Der Deal hatte sich nach den großen Siegen von Cardenas in England und Italien in den letzten Wochen abgezeichnet und ging nun über die Bühne: Stall Cohiba Bars Acatenango-Sohn wird gegen Ende der Woche das Quartier von Mario Hofer verlassen und in den Stall von Charles Egerton in Newbury einziehen.
Manfred Hofer (Foto), über den der Verkauf abgewickelt wurde: „Die Nachfrage war in den letzten Wochen sehr groß. Am letzten Dienstag wurde in der Racing Post noch eine größere Story über Cardenas veröffentlicht, da gab es anschließend weitere Angebote. Zumal es ja in diesen Tagen bereits nach Cheltenham riecht.‘
Doch der Deal war bereits abgesegnet, über den neuen Besitzer wollte Manfred Hofer keine Angaben machen. Aller Voraussicht nach wird Cardenas, der Mitte Februar in Rom zum Gruppe I-Sieger auf der Hürdenbahn aufgestiegen war, in Cheltenham das Royal & SunAlliance Hurdle am zweiten Meetingstag bestreiten.
Manfred Hofer: „Es war zu lesen, dass auf Cardenas für einen Sieg in Cheltenham eine Siegwette in Höhe von 165 000 Pfund getätigt wurde.“
Bitterschade ist die Anlegenheit für Mario Hofer, der den Fährhofer zum Spitzenhindernispferd formte. „Es tut schon weh, wenn man solch ein Ausnahmepferd aus dem Stall verliert, er ist kaum zu ersetzen. Ein Pferd mit solchem Format gibt es nicht oft auf dem Markt.‘










