Zum fünften Mal wird am Sonntag der Japan Cup Dirt ausgetragen, über 2100 Meter führend und mit über 2 Mio. Dollar dotiert. Mit von der Partie im voraussichtlich aus 16 Pferden bestehenden Feld ist auch der von Mario Hofer (Foto) vorbereitete Omikron, der unter dem neuen Champion Andreas Suborics an den Start kommen wird und einer von drei Nicht-Japanern ist.
Die anderen beiden Gäste sind der von Gay Kelleway in England trainierte Vortex, der keinen Geringeren als Kieren Fallon im Sattel haben wird, und der Amerikaner Total Impact aus dem Stall von Laura de Seroux.
Vortex hat schon mal mit einem Hofer-Pferd Bekanntschaft gemacht, als er im Mai das Pramms Memorial in Jägersro gewann, in dem Capital Secret aus dem Hofer-Stall im geschlagenen Feld endete.
Auch zuletzt hat er in Schweden gewonnen, brachte in Täby das Nickes Minneslopning an sich, ebenfalls auf Sand.
Total Impact hat in dieser Saison mit dem Hollywood Gold Cup schon ein Grade I-Rennen in den Staaten gewonnen. Der Sechsjährige mit chilenischer Abstammung reist auch mit guter Form an.
Von den einheimischen Pferden dürfte wohl der Zweite aus dem letzten Jahr, der fünfjährige Hengst Admire Don, in der Favoritenrolle stehen. Er hat in dieser Saison schon drei Gruppe I-Rennen gewonnen, war Achter im Dubai World Cup.
Im letzten Jahr war es nur eine Nase, die er hinter dem Amerikaner Fleetstreet Dancer war. In diesem Jahr erwarten die einheimischen Fans von ihrem ‚King of Dirt‘ den Sieg.
Nike A Delight (4 H, zweifacher Gruppe II-Sieger, zuletzt nur einen Hals hinter Admire Don), Utopia (4 H, Fragezeichen, ob er die Distanz stehen kann), Pit Fighter ( 5 H, meldete sich nach 11 monatiger Verletzungspause gleich in Siegform zurück) und Lohengrin (5 H, hat seit eineinhalb Jahren kein Sandbahnrennen mehr bestritten) sind die weiteren Pferde, die es zu beachten gilt.