Hinweise zum Dortmunder Donnerstag-Renntag

Zum Renntag am Donnerstag in Dortmund hat der Dortmunder Rennverein einige wichtige Hinweise gegeben.

„Hinweise des Dortmunder Rennvereins zum Sparkassenrenntag – Himmelfahrt 26.5.2022 – Es gelten die üblichen Regelungen für diesen stark besuchten Renntag und die Regelungen der „Vor-Pandemie-Zeit“

Einfahrt Stallbereich: Sämtliche Transporter nutzen wieder die „normale Einfahrt“ in den Stallbereich (Zwischen Reithalle und Gaststätte „Rennbahnstübel“)

Das „Rennbahnstübel“ ist zugänglich, hier befinden sich sanitäre Anlagen für das Stallpersonal

Mitarbeiter (Totopersonal etc.) dürfen ausschließlich auf dem Parkplatz „M“ (zwischen Hotel und Geläuf) parken

Pferde verlassen den Führring zurück durch den Stallbereich, werden dort auf das Geläuf geführt und galoppieren auf

Pferde werden im Absattelring abgesattelt und dann über das Geläuf in den Stallbereich zurückgeführt

Weibliche Rennreiter nutzen wieder die angestammten Umkleideräume

Für Inhaber der Legitimationskarten B, T, F, D ist das Parken auf dem Parkplatz „C“ möglich, alle anderen auf „A“, „B“ und „D“ – folgen Sie den Anweisungen der Ordner

Der Rennverein appelliert an das Verantwortungsbewusstsein der Aktiven – tragen Sie freiwillig in Innenräumen eine Maske, Sie schützen sich und Ihre Kollegen!“

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy