Eine erfreuliche Nachricht kommt aus Hannover, wo die Zukunft des Rennvereins offenbar gesichert ist, die Rettung perfekt scheint. Im Folgenden zitieren wir aus einer Presseinformation des Hannoverschen Rennvereins: ‚Der Vorstand des Hannoverschen Rennvereins hat am 11.03.2005 den am 22.11.2004 gestellten Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hannover zurückgenommen.
Zuvor war es dem Insolvenzverwalter, Dr. Rainer Eckart, im Zusammenwirken mit dem Vorstand des Rennvereins gelungen, die Gläubiger von der Richtigkeit des außergerichtlichen Schuldenbereinigungsplans und des damit verfolgten Konzeptes der Sanierung des Vereins zu überzeugen.
Alle Gläubiger haben dem Schuldenbereinigungsplan zugestimmt und sich bereit erklärt, auf einen Großteil ihrer Forderungen zu verzichten. Durch diesen Forderungsverzicht in einer Größenordnung von rd. 2,0 Mio. € sind die Gründe, die zur Insolvenz des Vereins geführt haben, beseitigt.
Die Mitgliederversammlung wird am 18.03.2005 einen neuen Aufsichtsrat wählen. Dieser Aufsichtsrat wird dann einen neuen Vorstand für den Rennverein bestimmen.
Die Planungen für die Saison 2005 sind weitgehend abgeschlossen. Die Durchführung der geplanten Renntage ist organisatorisch und wirtschaftlich gesichert.
Aufsichtsrat und Vorstand des Hannoverschen Rennvereins danken dem Insolvenzverwalter und allen Gläubigern für die wohlwollende Begleitung des Sanierungsverfahrens in der schwierigsten Phase des Vereins.‘