Hannover: Nun positive Signale f?r die Turfsaison 2005

Die Zukunft der Galopprennen in Hannover sieht deutlich positiver aus als noch vor einigen Wochen der Fall war. Auf der Mitgliederversammlung am Freitag erklärte Gregor Baum, der Aufsichtsratsvorsitzende, dass die Sparkasse als wichtigster Gläubiger des angeschlagenen Rennvereins einen vorgelegten Schuldenbereinigungsplan akzeptiert hat.

Die Sparkasse verzichtet auf das Gros ihrer Forderungen, allerdings muss der Rennverein auch Auflagen erfüllen. Dazu zählt der Verkauf eines 60 000 Quadratmeter großen Geländes an der Rennbahn, das bisher zu Trainingszwecken insbesondere von Hindernispferden genutzt wurde.

Weitere Gläubiger sollen durch eine Einmalzahlung abgefunden werden. Sollten diese zustimmen, kann der mit rund zwei Millionen Euro verschuldete Rennverein zu Jahresbeginn 2005 bei null anfangen.

Für die kommende Saison wurden zunächst neun Renntage angemeldet, immerhin einer mehr als 2004. Wie die Führungsstruktur des Rennvereins dann aussehen wird, ist allerdings noch unklar. Darüber soll bei einer weiteren Mitgliederversammlung im Februar entschieden werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud