Nur knapp eine halbe Stunde nachdem Thore Hammer-Hansen mit Maid of Dragon gewinnen konnte, legte der amtierende und wohl auch neue deutsche Jockey-Champion Thore Hammer-Hansen nach und sicherte sich am Samstag in Dortmund mit Willy Campbell (5,4) aus dem Besitz der The Dutch Master Stables und dem Training von Romy Van der Meulen auch den als Ausgleich II gelaufenen Preis vom Weingrünen Winterzauber über 1800 Meter. Es war das beste Handicap an diesem Tag und gleichzeitig auch das letzte Grasbahnrennen der Dortmunder Saison 2025.
„Ich hatte wieder einen idealen Rennverlauf hinter der Spitze, aber die Führpferde haben mich nicht so weit gebracht, wie ich das erwartet hatte. Ich habe also etwas länger gewartet“, sagte Hammer-Hansen. Zu den Aussichten von Willy Campbell sagte er: „Er geht die Leiter auf dem Handicap eher nach oben als nach unten.“
Hinter dem Gast aus den Niederlanden komplettierten Sturm und Loreen, die keinen glatten Rennverlauf hatte, die Dreierwette. „Mal gucken, wie er das Rennen verkraftet, und dann überlegen wir, ob wir mit ihm in diesem Jahr noch einmal laufen“, sagte Lucien van der Meulen, der seine Tochter Romy in Dortmund an diesem Tag vertrat.