Halle-Titelverteidigung f?r Rau? Amoroso kann es packen

Rennpferde zu trainieren ist die eine Sache. Aber derzeit muss sich Trainer Peter Rau auch um viele andere Dinge kümmern. Sein Umzug von Ravensberg nach Warendorf ist aktuell in vollem Gange. Bekanntlich wird der Coach auf einer ultra-modernen Anlage künftig ein zwar übersichtlicheres, aber qualitativ sehr hoch angesiedeltes Lot vorbereiten.

Doch natürlich stehen dennoch die sportlichen Belange im Mittelpunkt. Auch am Samstag, wenn er einen Kandidaten in das 8. Hallesche Auktionsrennen schickt. Und in diesem mit 36.000 Euro dotierten Nationalen Listenrennen über die Distanz von 1750 Metern auf den Passendorfer Wiesen zählt Amoroso, der die schwarz-gelben Henkenjohann-Farben trägt, einwandfrei zu den Favoriten auf den Sieg.

Zumal Rau (Foto) bereits den Vorjahressieger in der wichtigsten Prüfung des Hallenser Saisonkalenders stellte – Adreano, der vor zwölf Monaten zur erstaunlichen Quote von 158:10 triumphierte. So lang wrd Amoroso wohl kaum stehen, denn der im Gestüt Brümmerhof gezogene Dreijährige hielt sich schon als Vierter im Preis der Jährlingsauktionen in Iffezheim vorzüglich, landete in einem Kölner Handicap danach u.a. hinter Ustilla, die sich anschließend in Baden-Baden erneut in Szene setzte. Enorm aufgewertet nennt man das.

Viel Vertrauen genoß der ebenfalls mit 59 Kilo belastete Tiger King in einem vergleichbaren Rennen in Hannover. Doch dann erwies sich der Sprung noch als etwas zu hoch, aber der Auenqueller aus dem Formstall von Uwe Ostmann verdient nun mit Andreas Boschert einen deutlichen Hinweis.

Wie Tiger King stammen auch East Tiger (Alexander Pietsch) und die Schiergen-Stute American Oak (Filip Minarik) von Tiger Hill, der so riesige Erfolge aus den vergangenen Wochen vorweisen kann. Keinen Geringeren als Andreas Suborics, den designierten Champion, engagierte Christian von der Recke für Vegano.

Beim zehnten Versuch legte Nos Lando (Wladimir Panov sitzt nun im Sattel) nun ausgerechnet in Iffezheim seine Maidenschaft ab, muss sicher ein Stück zulegen, um hier zu bestehen. King´s Eagle (Marc Timpelan), der in seiner Karriere nur einmal ohne Geldgewinn blieb, Olivino (Jean-Pierre Carvalho) und Quirino (Adrie de Vries) dürften ebenfalls für eine der fünf Prämien in Frage kommen.

In einem Feld mit einigen Gewichtsunterschieden fällt ansonsten noch Nukleana (Norman Richter) ins Auge. Hans-Heinrich Jörgensen vertraut mit der Ausgleich IV-Siegerin Euro Love und der noch sieglosen Campala (Darren Moffatt) sogar auf ein Doppel, doch dürften wie bei der im Handicap auf Anhieb noch nicht profilierten Pharida Moheba (Eduardo Pedroza) und Power Again (Jozef Bojko), die mit dem jüngsten Ansatz noch längst nicht hinkommt, die Trauben sehr hoch hängen.

Eine hochinteressante Karte (neun Rennen) mit einem Ausgleich II und einer Zweijährigen-Prüfung erwarten die Fans zum Saisonschluss auf den Passendorfer Wiesen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine