Es ist im Sommer auf der Grasbahn für die Veranstalter nie ganz einfach, besser besetzte Altersgewichtsrennen zusammen zu bekommen. Im Winter auf Sand ist das etwas Anderes. Viele Trainer nutzen die Allwetterbahn aus, um ihre Schützlinge für St. Moritz zu testen, dann werden derartige Prüfungen benötigt, um den letzten Schliff für höher dotierte Sandbahnrennen im In- und Ausland zu bekommen.
Der Samstag in Neuss ist dafür ein gutes Beispiel, denn in beiden Altersgewichtsrennen kommen hochklassige Pferde an den Ablauf. Der prominenteste Teilnehmer ist in der 1900-Meter-Konkurrenz, die unter dem Patronat des Stadtsportverbandes Neuss steht, der elf Jahre alte Veteran Up and Away (Foto).
60 Rennen hat er bestritten, hat dabei 14-mal gewonnen, dreimal auf Gruppe III-Ebene, mehrfach in der Listenklasse, auf Sand ist er jedoch im Rennen noch nicht angetreten. Inzwischen in den Besitz seiner Trainerin Erika Mäder gewechselt, wandelt er auf den Spuren seines nahen Verwandten Upper King, der sich über die Jahre zu einem Seriensieger auf Sand gemausert hat und auch im Alter von 13 Jahren – siehe letzten Samstag – noch Geld verdient.
Doch ein Trainingsgalopp wird es bestimmt nicht, dafür werden schon zwei Vierjährige aus führenden Kölner Ställen sorgen. Zum einen Armand, der hier im Sandbahn-Classic im November schon eine starke Vorstellung abgegeben hat und mit dem Trainer Peter Schiergen sicherlich auf den „Grand Prix“ auf Dirt zielt. Zum anderen Simone Boccanegra aus dem Quartier von Andreas Schütz.
Der bei zwei Starts noch ungeschlagene Perugino-Sohn hat allerdings auch eine Startmöglichkeit am Sonntag im Handicap in Dortmund. In jedem Fall könnte der Sandbahnstart – wo immer er an diesem Wochenende auch stattfindet – ein Aufgalopp für St. Moritz sein.
Die zweite interessante Prüfung des Tages führt über 1100 Meter, in dem mit Avalox und Big Ben Spezialisten auf die gute Koonunga Hill treffen.