Es krachte regelrecht am Toto in Hamburg. 210:10 gab es auf den Sieg von Götz Meyer zu Reckendorfs Avenir Rubra (Foto) im vergangenen Jahr im Fährhofer Stutenpreis. Sensationell avancierte die von Erika Mäder trainierte Lomitas-Tochter damals zur Listensiegerin. Am Mittwoch unternimmt sie einen neuerlichen Anlauf auf dieses 1600 Meter-Event, doch eine Titelverteidigung im bloßen Sinne ist es nicht.
Vielmehr könnte sie nun sogar zur Gruppe-Siegerin aufsteigen, erneut unter Jozef Bojko. Denn aufgrund der starken Besetzung der vergangenen Jahre wurde das Rennen aufgewertet, besitzt nun Gruppe III-Status.
Und Wünsche lässt das Rennen wahrlich keine offen, die Black Type-Chance nutzen zwölf Ladies, darunter auch ein Gast aus Schweden, die in dieser Saison bei zwei Starts noch ungeschlagene Eyeq (Nicholas Cordrey).
Mario Hofer vertraut auf die Kölner Listensiegerin Arlekinada (Jean Pierre Carvalho) und Ripley (Norman Richter). Favoritin dürfte aber bestimmt die Schlenderhanerin Attilia (Andreas Suborics) werden, die mit riesigem Speed das Idee-Festa-Rennen in Baden gewann.
Ihr Trainer Peter Schiergen ist ausgezeichnet gerüstet, schickt außerdem die frische Hamburger Listen-Gewinnerin Nightdance Forest (Filip Minarik) nach Horn.
Beeindruckend fiel auch der Listen-Treffer von Stall Eponas Prunelle (Andreas Helfenbein) aus, die neben Nightdance Forest, Attilia und Kolina (Eduardo Pedroza) gegen die Übermacht von acht älteren Stuten den Derby-Jahrgang mit guten Chancen vertritt.
Arlecchina (Torsten Mundry) war dieses Jahr schon gruppeplatziert, Lysuna (Terry Hellier) scheiterte auf der Derby-Bahn jüngst nur an Next Gina, Nicolaia (William Mongil) verfehlte den Sieg in einem Mailänder Listenrennen nur hauchdünn, und Mysterix (Andrasch Starke) trumpfte in Iffezheim im Top-Handicap auf. Besser könnte die Prüfung kaum bestückt sein, auch die Wetter stehen vor einer tollen Herausforderung!
Neu im Programm ist der Preis der Raiffeisen- und Volksbanken Versicherungsgruppe, ein mit 26.000 Euro dotiertes Listen-Hürdenrennen über 3400 Meter. Gegen so gestandene Größen wie Pocci, Kamato & Co. gibt der Ex-Union-Zweite Levirat mit Peter Gehm sein Hindernis-Debut. Neun Prüfungen gehen am Mittwoch über das Horner Moor, hoffentlich bei besserem Wetter als zum Auftakt.