Gro?e Ziele nach Sieg: Deutschland im Grand National?

Am letzten Mittwoch feierte der sechsjährige Barito bei seinem 20. Hindernis-Start den siebten Sieg, schraubte durch den mit umgerechnet 19.542 Euro dotierten Erfolg in einem Class C Jagdrennen seine Gewinnsumme im illegitimen Metier auf über 100.000 Euro. Coup Nummer 7 gelang nicht auf irgendeiner Bahn, sondern ‚dem Hindernistrack‘ in Cheltenham.

Und auch der Jockey im Sattel des Winged Love-Sohnes war nicht irgendeiner, sondern Champion Tony McCoy. Um diesen bemüht man sich auch für den nächsten Auftritt des Wallachs, Trainer Christian von der Recke wird dann wieder in England die Order geben.

“Der Plan ist es, dass Barito nun Anfang Dezember eine Klasse höher starten und dann noch einmal am 15. Dezember in Plumpton laufen wird, bevor er in die Winterpause geht“, heißt es von Besitzerseite.

Die Familie Faust und deren Gestüt Karlshof zeichnet zugleich als Züchter für Barito verantwortlich, durften mit ihrem Hindernis-Aushängeschild bereits in Deutschland, Frankreich, Italien und eben England aufs Podest.

„Barito springt tadellos und zum jetzigen Zeitpunkt schließen wir auch nicht aus, dass wir mit einem Start im Grand National liebäugeln könnten. Wir werden das geforderte Stehvermögen vorher noch einmal antesten, über genug Sprungtalent verfügt er sicher“, heißt es weiter. Bis zum Grand National ist es sicher noch ein weiter Weg. Von Aintree darf man auf dem Karlshof nach dem überlegenen Sieg in Cheltenham aber zumindest einmal träumen.

Ebenfalls viel Fantasie könnte auch noch in der Karriere von Baritos kleiner Schwester Biagiotti stecken. In München wurde die Stute zum ersten Listensieger ihres Betreuers Sascha Smrczek, der immer viel Mumm auf die ebenfalls von Winged Love stammende Stute hatte.

„Wir werden mit ihr in Zukunft auf Jagdsprünge gehen. Das wird ihr noch mehr liegen. Für dieses Jahr ist aller Vorausicht nach Schluss. Aber 2004 werden wir mit Biagiotti sicher viel Spaß bekommen. Rennen in Italien, Frankreich und natürlich hier stehen auf der Agenda“, erläutert Smrczek gegenüber GaloppOnline.de.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy