Es ist sicher einer der spekta-kulärsten Deals der vergange-nen Wochen und Monate. Denn Georg Baron von Ull-mann (Foto) hat Nägel mit Köpfen gemacht, hat zwei seiner absoluten Cracks verkauft. Beide, Tareno und Subiaco, wechseln nach England, wurden ‚im Paket‘ verkauft.
Paul Harley, Racingmanager des Gestüts Schlenderhan und von Georg Baron von Ullmann: “Käufer ist die Firma Curley Leisure, als Trainer fungiert Barney Curley in Newmarket. Er ist ein Publictrainer, trainiert aber nur für seine Frau und einige Freunde. Curley ist eine bekannte Person, hat auch schon ein Buch geschrieben. Es war ein Angebot, bei dem man nicht nein sagen konnte, denn es handelte sich um sehr viel Geld. “
Im Falle des zweifachen Gruppesiegers Tareno habe es reichlich Angebote gegeben. “Interesse war aus Deutschland, Frankreich, Irland und England da”, erläutert Harley.
Subiacos geplanter Start am Sonntag in Lyon (hier sollten auch Passimo und Tempelwächter antreten, doch fiel die Veranstaltung wegen Regens aus) wäre ohnehin storniert worden.
“Als der Verkauf perfekt war, haben wir das Engagement abgesagt, das Risiko wollten wir nicht eingehen”, sagt Paul Harley. Am Mittwoch werden die beiden Cracks die Ställe von Peter Schiergen (Tareno) und Andreas Schütz (Subiaco) verlassen.