Gro?e Trauer in Ittlingen: Landos Mutter Laurea ist tot!

Sie hat sich längst unsterblich gemacht, war eines der Aus-hängeschilder der deutschen Vollblutzucht. Jetzt kommt aus dem Gestüt Ittlingen die traurige Nachricht vom Tod Laureas. Die Sharpman-Toch-ter und Mutter der beiden Der-bysieger Lando (Foto) (1993) und Laroche (1994) musste am Mittwoch im Alter von zwanzig Jahren eingeschläfert werden.

Laurea hatte am 6. Februar eine Totgeburt erlitten, ihr Stutfohlen von Fantastic Light war nicht lebensfähig, da seine Lungen-funktion nicht vorhanden war. Nur sechs Tage später musste Laurea selbst wegen starker Hufrehe (eine Art von Hufkrebs) erlöst werden. Sie war nicht mehr aus England zurückgekehrt, weilte seit der Bedeckung im Royal Stud in Sandringham.

“Wir sind alle unendlich traurig. Mit Laurea hat in Ittlingen sehr viel seinen Weg genommen. Das tut schon sehr weh”, hieß es aus dem Umfeld der Besitzer Janet Leve-Ostermann und Manfred Ostermann.

Während Laurea (Sharpman-Licata) selbst lediglich vier Starts absolvierte und dabei zwei Platzgelder verbuchen konnte, gelang ihr in der Zucht der ganz große Wurf.

Nach der von Athenagoras stammenden Lunetta (dreifache Siegerin) brachte Laurea 1990 den Acatenango-Sohn Lando zur Welt, der nicht nur dank seines Derby-Sieges und dem Erfolg im Japan Cup 1995 mit einer Summe von 2.892.803 Euro zum bislang gewinnreichsten Pferd Deutschlands avancierte.

1991 erblickte Laroche (v. Nebos) das Licht der Welt, der 1994 im Blauen Band triumphierte, außerdem zwei Gruppe II-Treffer (Premio Ellington und Gerling-Preis) schaffte, wie Lando im Heimatgestüt deckte, ehe Laroche kürzlich nach Tschechien verkauft wurde.

1995 schloss sich die spätere Diana-Dritte La Donna (v. Shirley Heights) an, 1996 die allerdings sieglose Laurencia (v. Shirley Heights).

Lacatena 1998 (nicht gelaufen, v. Acatenango) , Laurella 1999 (zweimal erfolgreich, v. Acatenango) und Lancero 2001 (in Training bei Peter Rau, v. Lomitas) waren die weiteren Produkte dieser Zucht-Perle.

2002 war sie nach Lomitas güst geblieben. Wer der neue Partner für Laurea in diesem Jahr gewesen wäre, hatte noch nicht festgestanden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg