Am Samstag, dem vorletzten Tag der Rennwoche von Bad Harzburg, gibt es reichlich sportliche und finanzielle Höhepunkte. Neben zwei Superhandicaps mit Dotierungen von 22.000 und 20.000 Euro interessiert dabei vor allem der mit 37.000 Euro dotierte Große Preis der BLSK – BBAG Auktionsrennen für die Dreijährigen über 1850 Meter.
Ein Mann, der dieses Rennen schon zweimal gewinnen konnte, ist Trainer Henk Grewe. 2019 war er mit Miss Mae und 2020 mit Quality Time erfolgreich. In diesem Jahr hat der Coach aus Köln ein chancenreiches Duo am Start, welches ihm den dritten Sieg im Harzer Auktionsrennen bescheren soll. Sowohl Warren Hill (Leon Wolff), zuletzt Sieger in Hannover, als auch Königin Marika (Martin Seidl), im Juni in Krefeld auf der Erfolgsspur, sollte man hier für den Sieg beachten.
Die Rolle des Favoriten könnte jedoch der von Marian Falk Weißmeier trainierte Mon Schatzi (Robin Weber), der mit 83 Kilo das höchste GAG im Feld vorweisen kann, übernehmen. Dieser zeigte gute Leistungen vor allem in Frankreich, probierte sich im Frühjahr aber auch auf Gruppe III-Ebene. Im Krefelder Dr. Busch-Memorial reichte es für den Shamalgan-Sohn jedoch nur zu Rang neun.
Für Anna Schleusner-Fruhriep kommt Wilddieb an den Start. Zuletzt debütierte dieser in Hamburg als Zweiter in seine Karriere. Bemerkenswert war die Art und Weise, denn nachdem er sich am Start um unzählige Längen versäumt hatte, zündete er später regelrecht den Turbo. Concetto Santangelo wird Wilddieb reiten. Für Bohumil Nedorostek tritt Arabica an. Auch sie zählt zum erweiterten Favoritenkreis für eine Art-Rennen, die im Vorfeld stets schwer zu lesen sind, und die auch immer wieder für größere und kleinere Überraschungen gut sind.
Interessant ist demnach auch Domador (Michael Cadeddu). Der von Stefan Richter trainierte Areion-Sohn debütierte zuletzt als Dritter und ist als rechter Bruder von Downtown, der dieses Auktionsrennen 2023 gewinnen konnte, einen genaueren Blick wert.