Der Kölner Karnevalsrenntag steht am Samstag im Weiden-pescher Park an. Acht Rennen hält der Veranstalter für die Besucher der Rennbahn parat, als Zusatz gibt es vor der letzten Prüfung auch noch das traditionelle Karnevals-Rennen. Im Rennen der Karnevalsgesellschaften treten 17 Teilnehmer an, das Rennen kann in diesem Jahr zum erstenmal auch bewettet werden.
Aus sportlicher Sicht steht ein Ausgleich II über 1400 Meter im Mittelpunkt. Im Preis des Festkomitees, der mit 8.500 Euro dotiert ist, treffen sich zehn Pferde an der Startstelle. Peter Schiergen (unser Foto zeigt ihn zusammen mit Gestüt Schlen-derhans Racing Manager Paul Harley) könnte in diesem Rennen einen weiteren Treffer in Richtung erstes Championat landen.
Danette aus dem Besitz des ältesten deutschen Privatgestüts gewann zuletzt in Frankfurt ein Altersgewichtsrennen in beacht-licher Manier, könnte durchaus über weiteres Steigerungs-potenzial verfügen.
Die weiteren Kantonisten: By Tilsit (A. Boschert), Fisherman’s Friend (T. Hellier), Magic Grey (P. van De Keere), Gold Summerland (A. de Vries), Apollinaris (M. O’Callaghan), Easy Runner (J. Palik), Rush More (P. Heugl), Saetta (Frau H. Mouchova) und Sachsenwalzer (J.-P. Carvalho).