Geht die deutsche Serie in St. Moritz am Sonntag weiter?

Nach dem nicht nur aus Schweizer, sondern auch aus deutscher Sicht sehr positiven Auftakt des Schnee-Spektakels in St. Moritz stehen die Chancen für die deutschen Gäste auf eine erfolgreiche Fortsetzung durchaus gut. Gelegenheiten, harte Schweizer Franken zu verdienen, bieten sich ihnen in vier Prüfungen.

Neben dem Skikjöring, traditionell eines der Highlights eines jeden Renntages, kommen drei Flachrennen zur Austragung, die sämtlich von Pferden von Urs Suter (Foto) beschickt werden.

Rockaro, All Blade und Vicchio (alle Andreas Göritz) sollen es besser machen als ihre Trainingsgefährten in der Vorwoche. Während All Blade, immerhin 2004 Grand-Prix-Sieger und nach vierjähriger Pause bei „White Turf“ dabei, mit Adare Manor (Ralf Rohne/Georg Bocskai) nur auf einen Gegner aus Deutschland trifft, bekommt es Vicchio, im Vorjahr zu dieser Gelegenheit erfolgreich, mit Dissident, auf dem Peter Heugl seinen Einstand für Hans Blume gibt, Supertramp (Ralf Rohne/Georg Bocskai) und Pericles (Werner Bauermeister/John Hills) zu tun. Letzterer ist im Übrigen der erste Starter, der aus der Hoppegartener Trainingszentrale aufgeboten wird.

Im Skikjöring heißt es wieder einmal: Wer schlägt Volta? Vor zwölf Monaten gelang dies am zweiten Meetingstag dem von Harald Kronseder gefahrenen Montalban, der nicht mehr dabei ist. Kronseder vertraut in diesem Jahr auf Akebono, der in der Vorwoche hinter dem Erfolgsteam Jakob Broger und Volta klar geschlagen blieb.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens