GaloppOnline-Tipp: DeVries gewinnt Wochenende mit 5:3

Filip Minarik und Adrie de Vries. Grundverschiedene Typen, aber mit demselben Ziel. Beide wollen Champion werden, keiner gibt nach, beide ziehen alle Register. Die Telefondrähte glühen, es wird um jeden guten Ritt gekämpft, im Rennen sowieso. Minarik hat einen Punkt Vorsprung. Wir haben die Chancen der Titelaspiranten in Dortmund verglichen.

Die Analyse:

1.Rennen: Adrie de Vries reitet Royal Lunas, ein Pferd, das eher zu den Außenseitern zu zählen ist. Minarik sitzt im Sattel des Formpferdes Palatinus.

Fazit: Vorteil für Minarik, aber kein sicherer Punkt!

2.Rennen: Wieder hat de Vries mit Franchetto ein Pferd, das nicht unbedingt zum Sieg steht, doch man darf nicht übersehen, dass der Wallach bei einer günstigen Marke steht. Zuletzt wurde er meist von Nachwuchsreitern geritten. Minarik hat hier mit Alnesto ein Pferd, das auf Sand noch nicht so in Erscheinung getreten ist.

Fazit: Favoriten sind andere, das könnte eine Nullnummer geben.

3.Rennen: Mit Manhattan Boy reitet de Vries hier ein Pferd aus dem Stall seines Chefs Andreas Trybuhl. Beim einzigen Start war er Fünfter, ist schwer einzuschätzen. Minariks Ritt Ingenious ist auf Sand erprobt, steht zum Sieg.

Fazit: Ein Punkt für einen der beiden ist sehr wahrscheinlich, leichter Vorteil für Minarik.

4.Rennen: Minarik pausiert, de Vries reitet Red Snooker, einen Distanzspezialist, der zuletzt in Neuss nur hauchdünn unterlag.

Fazit: Punkt für de Vries

5.Rennen: Und gleich noch einmal sieht es günstig für de Vries aus, denn er reitet den zuletzt überlegen siegenden Arkando. Minarik hat mit dem wenig geprüften Eutropius aber auch eine Chance. Zuletzt in Neuss war der Dreijährige wenig glücklich.

Fazit: Arkando könnte ein Sand-Seriensieger werden, deshalb Punkt für de Vries.

6.Rennen: Adrie de Vries steuert hier Phantasma, mit dem er auf Bahn und Distanz schon zuletzt Dritter war. Diese Form reicht wohl noch nicht ganz aus. Filip Minarik reitet den siebenfachen Ausgleich IV-Sieger Mike Stone, doch ob der seinen achten Treffer schafft?

Fazit: Chancen sind für beide da, aber kein sicherer Punkt.

7.Rennen: Adrie de Vries ist Blomquist aus dem Stall von Michael Trybuhl anvertraut. Doch wie schon in der letzten Woche, als er an Ideolog scheiterte, trifft er in Form von Blueberry Forest auf einen Minarik-Ritt, den er nicht bezwingen kann.

Fazit: Fast ein sicherer Punkt für Minarik, wäre da nicht Andreas Boltes Sandbahncrack Limit Up, der durchaus zum Spielverderber werden kann.

8.Rennen: Hier reitet de Vries Chelino, der vor einer Woche überlegen gewann, noch Reserven haben könnte. Pikant, den Ritt auf dem Pferd von Andreas Trybuhl führt ein anderer Jockey aus. Minarik reitet mit Berrion ein Formpferd, das auch auf Sand schon gut lief.

Fazit: Es sieht gut aus für de Vries, aber auch Minarik ist hier nicht chancenlos.

9.Rennen: De Vries hat hier mit Bassow ein Pferd unter sich, das nach mehreren Platzierungen zum Sieg steht. Minarik ist der frische Sieger Mir nach Kanaillen anvertraut, der es mit Aufgewicht nun schwerer hat.

Fazit: Beide mit guten Möglichkeiten, de Vries leicht im Vorteil.

10.Rennen: Mit Royal Goofy hat de Vries schon am vergangenen Wochenende gepunktet, und es sah danach aus, als ob der Richardson-Schützling auf Sand noch etwas nachholen kann. Minarik hat es da auf Bengasi schon etwas schwerer, auch wenn dieser als Formpferd durchgeht.

Fazit: Vorteil und sehr wahrscheinlicher Punkt für de Vries.

Unser Tipp: De Vries – Minarik 5:3

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens