Fuhrmann/Night Flowers-Doppel: Nach Ardazita siegt auch Gardone

Ein schnelles Doppel gelang am Samstag im Herrenkrug Trainer Frank Fuhrmann und dem Stall Night Flowers als Besitzer. Eine gute halbe Stunde nach dem Erfolg von Ardazita siegte für den Lokalmatador aus Möser auch der Elzaam-Sohn Gardone.

Der fünfjährige Wallach, der aus Irland importiert wurde, lief in Hamburg im gleichen Rennen wie die erwähnte Ardazita, landete in Horn auch deutlich vor dieser. Fast logisch, dass man ihm nach dem Sieg der Fuhrmann-Stute im als Ausgleich IV gelaufenen Preis der Botschaft der Kirgisischen Republik in Deutschland eine gute Chance auf den Sieg einräumen musste.

Entsprechend bezog der von Matthew Sebastian Johnson gerittene Fuhrmann-Starter als 2,8:1-Chance seine Startbox. Und genauso lief er dann auch. Zunächst weit hinten positioniert, machte der „Magdeburger“ bei seinem zweiten Deutschlandstart in der Geraden nur kurzes Federlesen mit seinen Gegnern, siegte am Ende der geforderten 1800 Meter mit Riesenspeed und viel Vertrauen geritten ganz leicht gegen French Fizz und City of Troy.

Siegreiter Johnson nach dem Rennen: „Die Form in Hamburg war ja schon gut. Er musste hier mit guten Chancen unterwegs sein. Am Ende war ich aber schon etwas überrascht, wie er schnell noch wurde. Das ist bei derartigen Bedingungen noch Luft nach oben.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel
Di., 15.07. Vichy
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy