Spannung bis zur Linie bot am Samstag in Mülheim der Preis der Emil Stinshoff Pferdetransporte, ein Ausgleich IV über 1500 Meter. Im Kampf um den Sieg ging es höllisch eng zu und letztlich waren die lange führende Front End und die attackierende Maid Of Dragon mit dem bloßen Auge nicht zu trennen, doch am Ende hatte Front End nach einem Rennen von der Spitze den Vorteil eines kurzen Kopfes festgehalten. Dabei sah es für einem Moment schon aus, als würde Maid Of Dragon endgültig vorbeiziehen können, doch letzte der Punch fehlte. „Es war so knapp, aber sie hat so toll zurückgekämpft“, sagte Siegreiter Miguel Lopez nach dem ersten Sieg der Soldier Hollow-Tochter. „Das ist dann umso schöner.“
Nicht nur für Front End, die zwischen Dezember 2023 und ihrem Start am 2. August 2025 in Köln überhaupt nicht am Ablauf war, war es der erste Sieg, auch für ihre Trainerin Manuela Reiche und den Stall Quantica war es ein Premierentreffer. In der Saison 2023 kam die heute fünfjährige Stute viermal an den Start, damals noch für ihren Züchter Capricorn Stud und Trainerin Erika Mäder.
Seit diesem Frühjahr ist Manuela Reiche Besitzertrainerin, es war am Samstag der zweite Start für sie. Ihre Tochter Johanna führte das Pferd und reitet Front End auch immer in der Arbeit. Neben Front End, die sie im vergangenen Jahr bei der BBAG für 1.000 Euro gekauft hatte, trainiert sie in Bremen-Mahndorf noch eine dreijährige Quantica, die bald debütieren soll.
Hinter Front End (16,7) und Maid Of Dragon komplettierten Fumagalli und Walencia die Viererwette, die jedoch nicht getroffen. Damit gibt es beim Saisonfinale am 4. Oktober in Mülheim einen Jackpot.