Freude im HR-Vorstand: Big Brody siegt in den Wahler-Farben

Für die wichtigste Prüfung im Rahmenprogramm hatte er den vierjährigen Big Brody so topfit vorgestellt, dass der Hengst unter Championjockey Andrasch Starke im Ausgleich II die Konkurrenz sicher hinter sich ließ und die 8.000 Euro Siegpreis einstrich. Big Brody gehört einer Besitzergemeinschaft um Eugen-Andreas Wahrer, dem Stellvertretenden Vorsitzenden des Hamburger Renn-Clubs, so dass in der Vorstandsetage große Freude herrschte.

Eingeleitet wurde das zweitägige Meeting mit dem Sieg des dreijährigen Ittlingers Napoletano aus dem Kölner Stall von Andreas Trybuhl. „Er litt nach seinen beiden Starts als Zweijähriger unter diversen Kinderkrankheiten und ist deshalb seit dem vergangenen September nicht mehr gelaufen“, so der Kölner Trainer zu dem Dreijährigen, über dessen weiteren Weg noch keine endgültige Klarheit besteht. Eine Stunde später wurde Trybuhl erneut zur Siegerehrung gebeten, nachdem Bise a go go unter Adrie de Vries in leichter Manier gewonnen hatte.

Saftige Überraschungen brachten das Seejagdrennen, traditionell eine der spektakulärsten Prüfungen im Hamburger Programm, als der Außenseiter Ignacio aus dem Eystruper Quartier von Torsten Trantel unter Pavel Bradik für 219:10 gewann, und das achte Rennen, in dem Sidonius trotz Höchstgewichts zum Kurs von 411:10 mit Jiri Palik der Favoritin Sabatini einen Strich durch die Rechnung machte, was für Besitzertrainerin Kamilla Harms den ersten Sieg der Karriere bedeutete.

Mit Andreas Göritz (Lamantan) und Henk Grewe (Tacinja) wurden die beiden letzten Prüfungen von Auszubildenden gewonnen, die in ihrer Sparte zu den Etablierten gehören. Als erfolgreichster Jockey des Samstags erwies sich Andreas Boschert, der nach Napoletano später noch Sempergreen (Trainer Uwe Ostmann) als Siegerin über die Ziellinie brachte.

Bei wechselhaftem Wetter mit Sonne und Regen hielt sich der Zuschauerzuspruch in Grenzen. Umgesetzt wurden 528.727,50 Euro, wobei der Bahnumsatz bei fünfundfünzig Prozent lag.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud