Franz Prinz von Auersperg: Rücktritt von allen Ämtern

Franz Prinz von Auersperg hat alle Ämter im deutschen Rennsport niedergelegt und übt keine offizielle Funktion mehr aus. Das hat er auf Nachfrage von GaloppOnline.de bestätigt.

„Ich habe lange und intensiv darüber nachgedacht, mit meiner Familie diskutiert und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich alle meine Ämter im Rennsport niederlege.“

Auersperg war nicht nur Vizepräsident des Münchener Rennvereins, sondern darüber hinaus auch Vorstandsmitglied der Besitzervereinigung für Vollblutzucht und Rennen. „Ich habe mich die letzten Jahre sehr engagiert, habe sehr viel Zeit und Energie verwendet und möchte jetzt einfach wieder den Sport geniessen.“

Der Besitzer von Derbysieger Pastorius macht indes auch keinen Hehl aus seiner Enttäuschung über die Strategie des deutschen Rennsports: „Es sind auch soviele nicht nachvollziehbare Entscheidungen getroffen worden oder Entscheidungen eben nicht getroffen worden, dass ich das Feld lieber einer neuen und jüngeren Generation überlassen möchte.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 06.04. Mülheim
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Galopprennen in Frankreich
Fr., 04.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 05.04. Moulins, Nancy, Le Croise Laroche
So., 06.04. Longchamp, Lion d’Angers
Mo., 07.04. Toulouse, Compiegne (H)
Di., 08.04. Deauville
Mi., 09.04. Nantes, Argentan