Die Party kann beginnen. Das Dubai Duty Free kann kommen. Noch drei Tage bis zum ersten großen Highlight der Saison 2004. Martillo und Paolini gegen den Rest der Welt. Und dieser Rest besteht aus genau neun Pferden. Das steht einen Tag vor der offiziellen Starterangabe nun fest. Elf Vollblüter rücken am Samstag zum sechsten Rennen (Startzeit 8:30 Uhr Abends, 17:30 Uhr deutscher Zeit) an der 1777 Meter-Marke in die Startboxen ein.
Und eigentlich gibt es im „2 Millionen-Dollar-Feld“ nur eine Überraschung: Frankie Dettori reitet nicht den englischen 2.000 Guineas Sieger Refuse To Bend, sondern Crimson Palace. Dettori sagt somit „Nein“ zu dem klassisch siegreichen Sadler’s Wells-Sohn und „Ja“ zu der vierjährigen Südafrikanerin!
Und das ausgerechnet in dem seit zwei Jahren den Ladies vorbehaltenen Duty Free. Nach Terre A Terre und Ipi Tombe stehen nun wieder zwei Stuten in der Favoritenrolle auf die Gruppe 1-Krone am Golf.
Beide Stuten haben den deutschen Hengsten eines voraus: sie haben 2004 schon einen Start absolviert. Bright Sky belegte Rang zwei auf Pariser Gruppe-Parkett, blieb nur hinter dem Dubai Sheema Classic-Mitfavoriten Polish Summer. Dettoris Chance Crimson Palace gewann am 29. Januar ihren Aufbaustart direkt vor Ort in Nad Al Sheba.
Die Französin Bright Sky könnte nach Jim und Tonic und Terre A Terre den dritten Sieg für die Franzosen markieren, steht mit einer Quote von 10/3 auch am kürzesten im aktuellen Wettmarkt. Und gleich danach kommen Dettori und die Godolphin-Neuerwerbung. Wollen wir am Samstag etwas zu feiern haben, müssen wir die Ladies schlagen!