Finck und Figge-Trennung: Doch noch weiter ein Team?

Mittwochabend 22:13 Uhr: Helmut von Finck ruft bei GaloppOnline.de an und verkündet, dass er sich von seinem Trainer Wolfgang Figge trennen werde. Rund 25 seiner in München statio-nierten Pferde sollten, so die Auskunft, in Zukunft unter neuer Regie trainiert werden.

Ein Nachfolger stand zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest, Gespräche mit möglichen Kandidaten waren allerdings bereits aufgenommen worden.

Um 23:12 Uhr erreicht die Abonnenten von Galopp-SMS eine Textmitteilung mit der Nachricht der spektakulären Trennung. Auch Wolfgang Figge selbst erhält die SMS, muss der vermeintlich neuen Realität zum ersten Mal schwarz auf weiß und offiziell in die Augen sehen.

Donnerstagmorgen: Die Stimmung im Stall ist natürlich dementsprechend gedrückt. Figge unternimmt alles, um von Finck (das Foto zeigt ihn zusammen mit Peter Schiergen) umzustimmen und versucht, den Großbesitzer von einer weiteren Zusammenarbeit zu überzeugen.

Die Galopp-SMS der vergangenen Nacht kündigte eine Meldung und die Hintergründe der Trennung auf GaloppOnline.de für 12:00 Uhr des Donnerstags an.

Um 11:45 Uhr ruft dann erneut Helmut von Finck an. O-Ton: „Ich habe mich dazu entschieden, mich mit Herrn Figge noch einmal zu unterhalten und vielleicht gibt es ja noch eine Möglichkeit für eine langfristige Zusammenarbeit. Ich halte mir aber alle Optionen offen. Die nächsten Wochen werden entscheiden, in welche Richtung es gehen wird.“

Was von Finck jedoch letztendlich zu solchen Schritten und Überlegungen gebracht hat, wollte der Münchner nicht verraten. „Es handelt sich um Interna, die nun aber hoffentlich auch der Vergangenheit angehören, damit wir in Zukunft hier noch besser und erfolgreicher arbeiten können.“

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg