Die Protektor-Tochter Mamela zählte in der Saison 2003 zweifelsohne zu den besten Nachwuchsstuten des Landes. Bei drei Starts gewann die jetzt Dreijährige ein Listenrennen und eine Gruppe III-Prüfung, musste sich nur bei ihrem Debüt der später dann Gruppe II-Platzierten Slawomira geschlagen geben.
Mit der Winterkönigin Night Lagoon (mit 92,5 Kilo die höchsteingestufte Zweijährige der Saison 2003) und der Diana-Mitfavoritin Saldentigerin schlug Mamela danach zwei der besten Zweijährigen Deutschlands, gehört seitdem zur Spitzengruppe der klassischen Hoffnungsträgerinnen für 2004 und wird gezielt auf das Henkel-Rennen oder die Italienischen 1.000 Guineas vorbereitet. Über die Wintermonate wurden mehrere Angebote aus dem Ausland für die Stute abgelehnt.
Seit letztem Wochenende hat Mamelas jüngere Schwester Marlie einen neuen Besitzer. Helmut von Fincks Gestüt Park Wiedingen sicherte sich die Jährlingsstute aus der Zucht des Gestüts Schattauer Hof.
Marlie ist das erst zweite Produkt von Mamelas Mutter, der Berberis-Zweiten My Rita. Sie stammt von dem Gruppe I-Sieger Waky Nao. Der Sohn des Champion-Deckhengstes Alzao (Vater von 12 Gruppe I-Siegern und ausgezeichneter Mutterstutenvererber) steht nach wie vor im Besitz des Münchener Züchters und deckt im Gestüt Elite. Ende diesen Jahres werden knapp 60 Waky Nao-Jährlinge und der damit vermeintlich stärkste Jahrgang des Hengstes in den Rennstall einziehen.
Davon verspricht sich auch von Finck einiges. „Marlie sieht sehr gut aus, und wir glauben nach wie vor an die Klasse von Waky Nao, zumal jetzt erst die Jahrgänge kommen, in denen er wirklich richtig gute Stuten gedeckt hat. Man sollte den Hengst sicher nicht zu früh abschreiben“, heißt es aus dem Finck-Team.










