Der von Andreas Schütz in Köln für Besitzer Gary Tanaka trainierte dreijährige Fight Club (Foto) muss sich am Sonntag auch auf zahlenmäßig starke Konkurrenz im Hollywood Derby, einem mit mindestens 500.000 Dollar dotierten und über 2000 Meter führenden Grade-I-Rennen auf Gras einstellen. Zwölf Konkurrenten werden für den Lavirco-Sohn erwartet, der ebenso die Interessen Europas vertritt wie der aus Italien stammende und kürzlich im Bien-Bien-Handicap erfolgreiche Whilly (F. Martinez).
Im Sattel von Fight Club sitzt der Amerikaner Tylor Baze, Sabiangos Siegjockey im Charles Wittingham Memorial im Juni auf derselben Bahn. Baze gilt als ausgesprochener Kenner von Hollywood Park. Star-Coach Bob Baffert bezeichnete ihn einmal als „einen der Jockeys, die das umsetzen, was man ihnen sagt. Er setzt die Order genau um.‘ Fight Club geht aus Box neun im 13er-Feld auf die Reise.
Unter den US-Kandidaten befinden sich mit Good Reward (Shug McGaughey-Jerry Bailey), Sieger der Storm-Cat-Stakes, Hendrix (Craig Dollase-David Flores), Dritter im Oak Tree Derby, und dem Frankreich-Import Joursanvault (Jenine Sahadi-Jose Valdivia Jr.) drei für 10.000 Dollar nachgenannte Pferde.
Unter Order stehen ferner Blackdoun (Corey Nakatani), Big Squeeze (J. Court), Fast and Furious (Victor Espinoza), Imperialism (Kent Desormeaux), Laura’s Lucky Boy (Gary Stevens), Terroplane (Rene Douglas), Timo (John Velazquez) und On The Acorn (Garrett Gomez).
Startzeit des Rennens ist um 16.35 Uhr Ortszeit, das ist um 1.35 Uhr MEZ in der Nacht zum Montag. GaloppOnline.de wird Sie am Montagvormittag über das Ergebnis informieren.