Im Hauptrennen des Tages konnte Andreas Wöhler keinen Sieger absatteln. Dafür aber im Altersgewichtsrennen. Die über 1700 Meter ausgetragene Prüfung sah ein erlesenes Feld am Start, hätte durchaus auch als Listenrennen durchgehen können, denn es waren sehr gute Pferde am Start.
Unter ihnen die Ex-Derbyhoffnungen Next Society und Huasimo. Doch während der Next Desert-Bruder als Sechster nie eine Chance besaß, konnte sich der Fährhofer, der erstmals als Wallach antrat, mit einer starken Vorstellung zurückmelden.
Lange hatte Up and Away deutlichen Vorsprung besessen. Doch dieser schmolz in der Geraden zusehends zusammen. So kamen Mensatiger und in seinem Sog Gold Type immer näher, aber als Wladimir Panov Huasimo vom letzten Platz brachte, war es um die Gegner geschehen, der Fuchs siegte schließlich noch mit einer dreiviertel Länge Vorsprung, empfahl sich für bessere Aufgaben.
‚Sensationell, wie sich Huasimo noch in Szene setzte. Er musste ja zweimal neu ansetzen und es hat doch noch gereicht. Natürlich war dies eine Bombenform, aber wir wollen mit ihm zunächst noch so leicht wie möglich weiter machen‘, klärte Andreas Wöhler auf.
Der Umsatz bewegte sich an die viertel Million Euro, man blieb somit etwas unter dem Vorjahresergebnis. Der Grafenberg war zum Henkel-Trial gut besucht. Henkel-Boss Professor Dr. Ulrich Lehner ließ es sich auch nicht nehmen, persönlich den Ehrenpreis nach Quadrupas Erfolg zu überreichen.