Das Europa-Meeting ist am kommenden Wochenende das wichtigste Ereignis im Kölner Turfkalender. Für drei der tragenden Rennen war am Montag Streichungstermin, wobei es ohne größere Überraschungen abging.
13 Pferde blieben noch im IVG-Preis von Europa stehen, in dem nach 2400 Metern 155 000 Euro ausgeschüttet werden. Dabei könnte es eine Revanche für den Sparkassen-Preis vom August geben, denn mit Albanova (Foto) und High Accolade sind die beiden Erstplatzierten noch startberechtigt.
Aus dem Ausland könnten zudem noch der doppelte Derbysieger Darsalam aus Tschechien, der Däne Dano-Mast und der in England von Michael Jarvis trainierte Maktub starten. Aus deutschen Quartieren sind Deva, Egerton, Longridge, Omikron, Saldentigerin, Salonhonor, Soterio (wurde nachgenannt) und Well Made im Rennen.
Mit starkem ausländischen Aufgebot ist in der Oppenheim-Stuten-Meile (50 000 Euro, 1600 Meter) zu rechnen, in der noch 19 Pferde stehen geblieben sind. Mit zwei oder drei Gästen wird aus England gerechnet.
Übersichtlich ist das Feld hingegen in der Großen Europa Meile (65 000 Euro, 1600 Meter) am Samstag. Dort können noch Assiun, Duca d’Atri (aus Italien), Eagle Rise, Lazio, Moon over Miami, Peppercorn, Putra Pekan (Trainer William Jarvis in Newmarket) und Ryono laufen.