Erster Lehrgang der neuen Jockey-Schule war ein Erfolg

Große Medienpräsenz begleitete den Auftakt der Kölner Jockey-Schule in der vergangenen Woche im Weiden-pescher Park. Die neu eingerichtete ‚Talentschmiede‘ im deutschen Rennsport stieß vielerorten auf gute Resonanz. Das Programm leiteten Ex-Jockey und Turf-Agent Manfred Hofer sowie Andreas Helfenbein (unser Foto). ‚Die beiden und auch ihre Schüler machten ihre Sache wirklich hervorragend‘, sagte Ralf Suerland.

Die ersten Tageseinheiten leitete Manfred Hofer, der mit den fünf Teilnehmern, eine Schülerin musste wegen Grippe nach Hause geschickt werden, die Reitausbildung in Angriff nahm. Die reiterlichen Aktivitäten der Schüler wurden mit einer Kamera aufgezeichnet.

‚Der Förderverein hat eigens dafür Video-Equipment angeschafft, Herr Hofer studierte die Reitweisen der einzelnen Schüler mit ihnen zusammen am Fernseher und versuchte, Fehler aufzudecken und zu berichtigen‘, sagte Suerland weiter.

Am Nachmittag war Andreas Helfenbein für die konditionelle Arbeit zuständig, gab weiterhin Anweisungen zum Reiten auf dem elektrischen Pferd.

Der zweite von zehn Lehrgängen in diesem Jahr wird Anfang April abgehalten und sich wieder über eine Woche erstrecken. ‚Sechs Teilnehmer sind wohl optimal‘, so Suerland abschließend.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 12.09. Köln
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Galopprennen in Frankreich
Di., 09.09. Lyon Parilly, Auteuil
Mi., 10.09. Monte de Marsan, Compiegne
Do., 11.09. Longchamp, Angers
Fr., 12.09. Saint-Cloud, Le Mans
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg