Was ist das Derby 2005 wert? Eine erste Antwort auf diese Frage gab es bereits am Sonntag, als sich mit Night Tango (Foto) der Zweitplatzierte aus dem Blauen Band erstmals wieder seit Hamburg der Öffentlichkeit vorstellte. Trainer Mario Hofer hatte – etwas ungewöhnlich – ein Listenrennen ausgesucht, die mit 20.000 Euro ausgestattete betbull.de-Sommer -Trophy.
Und hier zeigte Dr. Christoph Berglars Ass, was alles in ihm steckt, löste sich in dem über 2200 Meter führenden Rennen auf anderthalb Längen unter Jean-Pierre Carvalho. Mit großer Energie arbeitete sich der Schlenderhaner Salutino auf den Ehrenplatz, konnte kaum ein besseres Rennen als Jahresdebutant laufen vor Laredo Sound, der den Hofer-Triumph perfekt machte.
‚Das war alles formgemäß. Vielleicht war Night Tango einen Tick zu früh vorne, dann stutzt er etwas. Wahrscheinlich startet er nun im Badener Grand Prix. Laredo Sound geht ins Fürstenberg-Rennen‘, versicherte Mario Hofer.
Auch in Salutions Lager herrschte eitel Sonnenschein. ‚Das Fernziel ist der Preis von Europa‘, hieß es aus der Schlenderhaner Mannschaft.
Im Oppenheim-Rennen hatte der Lord of Men-Sohn Vega´s Lord (Andreas Suborics) den 600. Trainer-Flachsieg für Christian von der Recke markiert, als er hauchdünn gegen Key to Fortune und Pinot noir hinkam. ‚Das Kronimus-Rennen könnte er als nächstes bestreiten‘, erläuterte der Weilerswister Erfolgscoach.
Bei äußerst wechselhaftem Wetter blieb man beim Umsatz etwas unter dem Vorjahres-Level, erreichte inklusive der beiden Araber-Rennen 308.381,50 Euro.











