In wenigen Stunden ist es soweit. Für Gary Tanakas von Andreas Schütz trainierten Epalo geht es in Chicago auf Grade I-Ebene in der Arlington Million um viel Geld. Der Lando-Sohn will es dem Fährhofer Crack Silvano nachmachen, der dieses Rennen vor drei Jahren gewann. Der überlegene Sieger des Singapore Cup wird sicher bestens vorbereitet in dem stark besetzten Rennen antreten, auch sein Trainer Andreas Schütz scheint recht zuversichtlich.
‚Wir sollten das Laufen inm Singapur nicht überbewerten, wir wissen nicht, wie gut die Pferde dort waren, die er geschlagen hat. Ich hoffe, dass dieses Jahr sein Jahr wird. In der letzten Saison haben wir einige Starts verschenkt, dieses Jahr ist das anders, wir schauen nur nach den großen Rennen‘, so Schütz.
So ist der Fünfjährige für die Man O’War Stakes im September in Belmont Park ebenso eingeschrieben, wie für die großen Rennen im Spätherbst in Australien, Japan und Hong Kong. ‚Man muss dem Geld folgen‘, so der Championtrainer.