Ende einer ?ra: Peter Lautner h?rt zum Saisonende auf

„54 Jahre habe ich im Sport gearbeitet, aber irgendwann muss Schluss sein. Wenn ich mir den Pferdebestand so anschaue, habe ich wenig junge Pferde. Und nur mit den gleichen Pferden wie dieses Jahr möchte ich im nächsten Jahr dann nicht mehr arbeiten“, sagt Peter Lautner (Foto). Der dienstälteste Düsseldorfer Trainer beendet seine hocherfolgreiche Karriere zum 31. Dezember.

„Ich denke, dass wir noch bis zum Saisonende Starter haben werden, da Frau Focke gerne Pferde auf Sand aufbietet.“ Künftig werde er zuschauen, wenn „die Kollegen im Stress sind. Ich werde am Golfplatz sitzen, Kaffee trinken und die Sport-Welt lesen. Außerdem bin ich Ehrenmitglied des Golfclubs, kann spielen, wann ich möchte.“

Voraussichtlicher Nachfolger an diesem Stall wird sein ehemaliger Stalljockey Dragan Ilic. „Er wird mich am Stall sicher nicht verjagen, so dass ich auch weiterhin am Stall erscheinen kann. Das wird mit Spaß machen, aber der Druck liegt dann bei anderen. Es war damals eine tolle Zusammenarbeit mit Dragan Ilic. Wenn ich am Führring bin und er einen Starter hat, kann ich diesen sofort erkennen, denn seine Pferde sehen meistens am besten aus. Er muss ja ohnehin aus Gelsenkirchen raus.“

Was mit den Pferden des Stalles Hof Wittlohe passiert, ist laut Peter Lautner, der im Sommer seinen 1500. Sieg landete, allerdings noch offen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mo., 15.09. Chantilly, Marseille-Borely
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers