Sie wollen alle, aber nicht alle dürfen – unter diesem Motto steht am Freitag nicht zum ersten Mal das Hallesche Auktionsrennen, ultimatives Highlight einer Saison, die auf den Passendorfer Wiesen aus bekannten Gründen nur zwei Renntage umfasste. Man könnte gut und gerne zwei komplett bestückte Rennen daraus machen, so groß ist auch diesmal der Andrang.
20 Kandidaten waren bei der Vorstarterangabe noch unter Order, der ein oder andere wurde am Donnerstag noch gestrichen bzw. per Ausscheidungsverfahren aus dem Aufgebot genommen.
14 Pferde rücken am Reformationstag (Feiertag in Sachen-Anhalt) in dem mit 36.000 Euro dotierten Nationalen Listenrennen über 1750 Meter in die Boxen ein, allesamt Dreijährige, die durchaus noch das Potenzial zu mehr besitzen.
Die beste Formreferenz bringt Pizarro mit aus dem erfolgsverwöhnten Stall Australia. Siege sind längst das Markenzeichen von Besitzer Stefan Larry Hoffmeister geworden (man denke nur an Australian Dreams), nun soll es der Big Shuffle-Fuchs mit Ian Ferguson richten. Platz vier in einem Badener Listen-Rennen konnte sich mehr als sehen lassen. Trainer Werner Baltromei (Foto) ist zuversichtlich.
Aus Iffezheim reisen So long (Marc Timpelan, der noch am Sonntag seinen ersten Gruppe-Sieg mit Capital Secret landete), der Höchstgewicht schleppen muss, und der frische Sieger Sangui (John David Hillis) an.
Im oberen Gewichtsbereich stößt man auf Browny Boy (Filip Minarik), der sich schon im Ausgleich II auszeichnen konnte. Tim Gibson: „Er muss einiges an Gewicht weggeben. Das Pferd ist gut drauf, hat gut gearbeitet. Ich denke schon, dass wir eine Chance haben.“
Golden Rose (Andreas Göritz) hat in ihrer Karriere noch wenig Fehler gemacht. Heinz Hesse bietet die Schimmelstute sicher mit einigen Ambitionen auf, zumal auch die Stallform stimmt. Peter Rau hat zwei Asse im Ärmel, vertraut auf Adreano (Andre Best), der zuletzt mit seiner Marke etwas Probleme hatte, und Pastorale (Andreas Helfenbein).
Ophelia Sun (Karoly Kerekes) konnte in einem Listenrennen auf ihrer Heimatbahn sehr gefallen, gehört wie Danan (Waldemar Hickst) zum Kreis der chancenreichen Aspiranten. „Er kann so etwas, doch muss alles passen“, sagt seine Betreuerin Erika Mäder.
Auch Showman Arrogance (Martin O´Reilly), Twist Bookie (John David Hillis), Lasuna (Jean-Pierre Carvalho), Miss Millenium (William Mongil) und Quadrata (Jozef Bojko) sind in dieser offenen Partie nicht ohne Möglichkeiten. Neun Prüfungen, darunter auch ein starker Ausgleich II, gehören zur tollen Hallenser Karte, ein Besuch beim Halali 2003 ist Pflicht.