Ein Engl?nder auf der Pole: Warrsan ist im GAG vorne

An der Spitze des deutschen Generalausgleiches (100 Kilo) liegt mit dem von Clive Brittain zum Sieg im Großen Volkswagen Preis von Baden geführten Warrsan (Foto mit rot-weißer Kappe) ein Gast aus England. Derbysieger Shirocco eroberte den Ehrenplatz mit 99,5 Kilo vor einer großen Gruppe mit jeweils 98,5 Kilo, bestehend aus Warrsans Badener Runner-up Egerton, Weltmeister Epalo, dem Canadian International-Zweiten Simonas und dem in Frankreich trainierten Großen Mercedes Benz-Preis-Gewinner Touch of Land.

Dahinter rangieren mit jeweils 98 Kilo der Dallmayr-Preis-Sieger Intendant und Soldier Hollow, der „Galopper des Jahres“. Außerdem schafften es Rekordgalopper Paolini und Gruppe I-Gewinner Senex (je 97,5 Kilo) in die Top Ten.

Mit seinem beeindruckenden Triumph im Preis des Winterfavoriten katapultierte sich Winterfavorit Manduro (96 Kilo) auf den Spitzenplatz bei den dreijährigen Flachpferden im Jahres-Generalausgleich 2005.

Bemerkenswert auch die Marke der Stute Paita (95,5 Kilo) vor dem Schlenderhaner Gran Criterium-Gewinner Königstiger (94 Kilo) sowie seinem Stallgefährten Idealist und Winterkönigin Sorrent (jeweils 93,5 Kilo).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
So., 24.08. Hannover
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Galopprennen in Frankreich
So., 17.08. Deauville, Le Touquet, Vittel
Mo., 18.08. Clairefontaine, Saint-Malo
Di., 19.08. Deauville, Dax
Mi., 20.08. Vichy, La Teste
Fr., 22.08. Clairefontaine
Sa., 23.08. Deauville