Unmittelbar nach dem Düsseldorfer Highlight an einem leider sehr verregneten Nachmittag schnappte der Champion wieder zu. Andrasch Starke gewann mit der Ammerländerin Mysterix für Trainer Andreas Schütz (Foto) den wettenleip Stuten-Cup, ein mit 18.000 Euro dotiertes Listenrennen über 1400 Meter.
Und es war ein typischer Starke-Ritt. Denn von zweiter Position aus bekam er die Pilotin Glad Lady im Einlauf zu fassen und war rechtzeitig genug enteilt, um die speedstarke Kastalia, die sich Rang zwei noch sichern konnte, bequem in Schach zu halten.
Bei den Dreijährigen an diesem leider ziemlich verregneten Grafenberg-Tag behauptete sich zunächst die Fährhoferin Maramana (Andreas Suborics) als heiße 16:10-Favoritin. Terry Hellier hatte im Ausgleich II mit Spatzolita von Trainer Dave Richardson das Glück auf seiner Seite, denn die frische Siegerin schlug den Favoriten Kasus nur mit einer Nase Vorteil.
Eine Talent scheint auch die dreijährige Stute Aloe zu sein, denn bei ihrem zweiten Sieg beim ebensovielten Start war die Lomitas-Stute mit Andreas Suborics für das überaus erfolgreich agierende Gestüt Schlenderhan wieder locker vorne.
Auch der zweite Fährhofer Gewinner, Quiron mit Andreas Boschert im Ausgleich II, scheint für Trainer Peter Rau noch einiges bewegen zu können, denn der Start-Ziel-Erfolg fiel sehr gefällig aus.
Bemerkenswert ist auch die Steigerung des Evershorsters Le Royal, der beim dritten Treffer hintereinander unter Ian Ferguson im Ausgleich I mit viel Energie Spontano und Kanebo abwehrte. Trainer Hans Jürgen Gröschel hat sich ein besonderes Kompliment verdient.
Aufgrund der schlechten Witterung blieb das Umsatzergebnis deutlich unter den Erwartungen. Es summierten sich 365.974 Euro in den neun Rennen bei einem Außenanteil von 53,7 Prozent.