Im Alter von 73 Jahren ist der ehemalige Hoppegartener Trainer Harald Franke verstorben. Franke, der im vergangenen Jahr seinen letzten Starter hatte, kam während seiner Trainerkarriere auf 424 Siege auf der Flachen, und fünf in Hindernisrennen.
Der Verstorbene war seit frühester Kindheit dem Galopprennsport verbunden. Nachdem er bereits in Jugendjahren als Amateur in Dresdener Rennställen Erfahrung sammelte, begann er seine Lehre im Gestüt Graditz in dem er auch eine Ausbildung zum Pferdewirtschaftsmeister machte.
Nach einer Zeit an den Dresdener Ställen von Benno Domschke und Fritz Borack begann Franke 1980 als angestellter Trainer in Hoppegarten. Gleich in seinem ersten Jahr als Trainer stellte er mit Fallada den Sieger im Derby der DDR.
Ein weiterer Meilenstein war der Sieg mit Ziervogel im Großen Preis der DDR 1983. Nach dem Mauerfall 1989 war Harald Franke als selbständiger Trainer in Hoppegarten tätig. Gemeinsam mit Angelika Glodde war Franke zu Beginn der 90er Jahre einer der ersten Trainer aus dem Osten, die ihre Pferde auch regelmäßig im Westen laufen ließen. Zu den besten Pferden, die der Verstorbene trainierte zählten der im Ausgleich I platzierte Ausgleich II-Sieger Northern Pal, oder die ebenfalls im Ausgleich II erfolgreichen Irrwisch und Take Stan. Letztgenannter war wie Dres Dencer auch ein gutes Hindernispferd, beide waren über Sprünge auf Listenebene platziert.