Über Jahre hinweg hat er die Geschicke des deutschen Galopprennsports entscheidend mitbestimmt, beispielsweise als Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Direktoriums für Vollblutzucht und Rennen. Längst hat er die Karriereleiter mächtig erklommen, ist Director of Racing des Hong Kong Jockey Clubs: Winfried Engelbrecht-Bresges (Foto).
Bereitwillig stellte er sich am Freitagmorgen im Rahmen des Rennbahnfrühstücks den Fragen der Journalisten in seiner Muttersprache.
Natürlich ging es hierbei vorrangig um seine Sicht der Hong Kong International Races am Sonntag, um seine persönlichen Favoriten. Und ‚EB‘ blieb keine Antwort schuldig. GaloppOnline.de hat für Sie die Ansichten des Chef-Managers zusammengetragen.
‚Der Cup ist für mich eine sehr offene Angelegenheit. Bei Vorjahressiegerin Alexander Goldrun ging die Form zuletzt etwas nach unten, aber ihre Arbeit war sehr gut. Persönlich mag ich Touch of Land sehr gerne. Auch der Amerikaner Willow O Wisp wird ordentlich laufen. Vengeance Of Rain ist das beste Hong Kong-Pferd über 2000 Meter. Im Sommer wurde er vielleicht etwas zu sehr gefordert, doch seine Schlussarbeit war sehr überzeugend.‘
In der Vase ragen für Winfried Engelbrecht-Bresges zwei Kandidaten heraus: ‚Ouija Board und Westerner sind sehr stark, aber auch eine der französischen Stuten kann weit kommen. Ein dunkles Pferd ist der Japaner Six Sense, der aus dem Japan Cup ausgeschieden wurde.‘
Natürlich habe Silent Witness, der nun doch nicht laufen kann, da er ‚müde‘ sei und ‚zwischendurch eine längere Pause benötigt‘ habe, abschreckend auf die internationalen Pferde im Sprint gewirkt. Hier rechnet er mit einem Sieg eines Hong Kong-Pferdes. ‚Der Japaner Admire Max ist noch nie über 1000 Meter gelaufen‘, sagt Engelbrecht-Bresges, der von den Europäern hier Benbaun am höchsten einstuft, allerdings an eine Auseinandersetzung zwischen Cape Of Good Hope und Planet Ruler glaubt.
Bleibt noch die Mile, in der er dem einheimischen Bullish Luck, sowie Asakusa Den´en und Hat Trick (‚die Japaner haben ganz starke Meiler‘) den Vorzug gibt.










