Eine Woche, nachdem der Gütersloher Stall von Trainer Andreas Wöhler in Köln mit Quelle Amore das Schwarzgold-Rennen und damit ein Gruppe II-Rennen gewonnen hatte, plant das westfälische Quartier den nächsten Gruppe-Coup. Diesmal allerdings auf italienischem Boden, denn der sechsjährige Polish Magic ist Starter im Premio Tudini, einer Gruppe III-Prüfung über 1200 Meter in Rom. „Polish Magic befindet sich ausgezeichnet auf dem Posten, sagt Wöhler.
‘Zudem kommen ihm die 1200 Meter entgegen. Er wird am Sonntag in etwa wieder die Gegner antreffen, mit denen er sich am 1. Mai in Mailand über die tausend Meter auseinanderzusetzen hatte“, erklärte der Trainer zu seinem Schützling, der in der 99.000 Euro-Aufgabe unter Stalljockey Eduardo Pedroza antritt.
Pedroza saß auch im Stall von Quelle Amore, zu deren Zukunft sich Andreas Wöhler gleichfalls äußerte. „Die Stute hat das Rennen bestens weggesteckt, mit einer genaueren Planung bezüglich des nächsten Starts ist erst in ca. zehn Tagen zu rechnen. Doch geht die Tendenz schon mehr in Richtung Italien als nach Düsseldorf mit dem Preis der Diana.“
Am kommenden Donnerstag ist der Wöhler-Stall mit einem ganz interesanten Pferd in Dortmund engagiert, wo mit dem Großen Preis der Sparkasse Dortmund ein Listen-Rennen und Derby Trial ansteht. Dort soll der Fährhofer Solis sein Saisondebut geben.