D?sseldorf-Minus: ‚Vermissen Solidarit?t im Rennsport!‘

Kassensturz ist unangenehm, insbesondere für viele Veranstalter von Galopprennen in diesen schwierigen Zeiten. Sieht man einmal von Bad Harzburg ab, wo man vor allem auf der Bahn eine ausgezeichnete Bilanz erzielen konnte, dann läuteten die Alarmglocken äußerst schrill am vergangenen Wochenende.

Beispiel Mülheim am Samstag: 238.099,70 Euro in neun Rennen. Extrem wenig, auch wenn natürlich wieder die Konkurrenz (King George und Tour de France) ins Feld geführt werden kann. Warum die Bilder aus Ascot bzw. Frankreich aber nicht am Raffelberg gezeigt wurden, ist absolut unverständlich und alles andere als ein Service fürs Publikum.

Beispiel Düsseldorf am Sonntag: 425.509,91 Euro in elf Rennen, und das an einem Gruppe I-Renntag. 2002 waren es in neun normalen Galopprennen noch 568.259,50 Euro gewesen. Der Schnitt pro Rennen ging von 63.140 auf 38.682,72 Euro geradezu dramatisch nach unten, vor allem die Araberrennen erwiesen sich beim Wettaufkommen als problematisch.

Fünf Kandidaten im Hauptrennen ließen auch wenig Spielraum für die Mannschaft um Präsident Peter-Michael Endres (Foto). Man fühlte sich ziemlich im Stich gelassen, gerade von Well Mades Team, das erst während des Nachmittages die Abmeldung vornahm. Obwohl der Boden sicher nicht so trocken war wie im März in Dubai, wie zalhreiche Stimmen auf der Bahn anmerkten.

Geschäftsführer Michael Renz schien wenig erfreut über das späte Storno, das Dr. Günter Paul, zugleich Präsident des Frankfurter Renn-Klubs und Vorsitzender der BGG, seinem Kollegen Endres per Telefon bekanntgab.

‚Er läuft nur bei einem Bodenwert ab 5, sonst nicht‘, soll Dr. Paul gesagt haben. Renz: ‚Ich vermisse eine große Solidaraktion zwischen allen Beteiligten des Sports. Da muss man sich als Rennverein Gedanken machen. Wir fühlen uns im Stich gelassen.‘

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil