Es gibt Tage, da kann man machen, was man will, alles geht schief. Es gibt aber auch Tage, an denen einem alles gelingt, alles wie am Schnür-chen läuft. Einen solchen ‚Sahnetag‘ erlebte am Sams-tag in Neuss die Nachwuchs-reiterin Katharina Daniela Werning (Foto). Gleich drei Rennen gewann die Tochter des Dortmunder Trainers Reiner Werning.
Damit war sie am von der Equitana gesponserten Renntag natürlich die ‚Frau des Tages‘. Zunächst sorgte die Neunzehnjährige (Foto) für einen bemerkenswerten Ritt, als sie im zweiten Rennen mit dem von ihrem Vater trainierten 35:10-Favoriten Onango auf der Zielgeraden durch das Feld schoss, nachdem der Fuchs unterwegs absolut nicht wie der Sieger ausgesehen hatte.
Der zweite Erfolg, der im Übrigen der 40. in ihrer Karriere war, fiel mit dem von Ralph Schaaf trainierten Amondaro dagegen ungleich leichter aus. Hier wandte Katharina die Start-Ziel-Taktik an, im Ziel war die 27:10-Chance mit 11 Längen voraus.
Und wenn es einmal läuft, dann eben richtig. Nachdem Carolin Lippert (verletzte sich bei einem Sturz in der Morgenarbeit) den Ritt auf der von Hans Blume trainierten Lavender Blue im Ausgleich III nicht ausführen konnte, sprang sie ein und gewann – wieder Start-Ziel – ein weiteres Mal.
Allerdings galt es noch eine Überprüfung seitens der Rennleitung zu überstehen, denn die Stute war nicht auf gerader Linie geblieben, behinderte die Drittplatzierte Mavirca. Doch an diesem Tag konnte nichts passieren. Die Rennleitung beließ es bei der ursprünglichen Platzierung, was nicht unumstritten war.
‚Drei Siege an einem Tag, das hatte ich noch nie‘, sagte die natürlich überglückliche Blondine, die in Zukunft nur noch zwei Kilo Gewichtserlaubnis hat.
Für den sportlich wichtigsten Treffer sorgte der von Michael Trybuhl trainierte Big Ben, der im Altersgewichtsrennen gegen Andreas Schütz‘ Tosco spazieren ging.
Wie schon in der letzten Woche, so war auch diesmal wieder ‚Frauen-Power‘ angesagt, denn neben der bereits erwähnten Katharina Werning konnten sich auch Hana Mouchova (Lizzano, Waikiki Song) und Marion Weber (Shining Star) in die Siegerliste eintragen.
Bei den Trainern konnte lediglich Ralph Schaaf mit Amondaro und Lizzano einen Doppelerfolg feiern.










