Die Große Internationale Rennwoche nähert sich ihrem Höhepunkt. Noch zwei Toprenntage der Superlative stehen an. Das Highlight, der 131. Große Bugatti-Preis – Großer Preis von Baden, hat eine tolle internationale Besetzung gefunden. Nach den ersten vier Meetingstagen zieht man in der Lichtenthaler Allee eine zufriedenstellende Bilanz.
‚Zum Thema Umsatz kann man bereits jetzt festhalten, dass es uns, entgegen dem allgemeinen bundesweiten Trend, nur in bescheidenem Maße getroffen hat. Würden alle Buchmacher vermitteln, würden wir im positiven Trend liegen. Auch wenn es die nackten Zahlen nicht ganz widerspiegeln, aber wir haben die Trendwende geschafft‘, so eine Zwischenbilanz von Generalsekretär Dr. Frank Joyeux.
‚Mit einem Außenwettenanteil von lediglich 21 Prozent hatten wir am Mittwoch die geringste Zahl, an die ich mich erinnern kann. Diese unsägliche Situation zwischen IFEB-Buchmachern und dem Direktorium muss schleunigst beendet werden. Ich hoffe nur, dass die Tür noch nicht ganz zugeschlagen ist‘, fügt Joyeux an.
Sehr erfreut ist man über die Zuschauerzahlen. Auch am Mittwoch war das Iffezheimer Hippodrom proppenvoll. ‚Es ist höchst erfreulich, dass die Leute unverändert die Rennen in Iffezheim besuchen. Zwar können wir noch nicht das Wettverhalten wie noch vor fünf oder sechs Jahren erwarten. Doch wenn sich die konjunkturelle Lage etwas erholt hat, dann werden auch die Totoeinsätze wieder steigen.‘











