Dortmunder siegt: Thore-Dreierpack bringt Schwinn in die Stallparade

Mann des Tages beim Saisonfinale war neben Trainer Henk Grewe, der im Hauptrennen den Erst- und Zweitplatierten stellte, eindeutig Jockey Thore Hammer-Hansen, der nach Lommi, Maid of Dragon im letzten Rennen, dem als Ausgleich IV gelaufenen Rennen um die Saisoneröffnung am 26. April 2026 seinen dritten Tagestreffer schaffte.

Dieser gelang dem aktuellen und designierten Championjockey 2025 mit Uwe Schwinns Dortmunder. Der für die eigenen sowie für jene von Robert Wego betreute Neatico-Sohn rückte schon im Schlussbogen in großer Haltung auf und war einmal in Front gezogen am Ende auch ein leichter Sieger.

Hinter dem letzten Krefelder Sieger der Saison 2025 landeten Ohcorona und Sacher auf den Plätzen zwei und drei. „So ein Dreierpack ist immer super. Auch dass es für Dortmunder, den ich ja oft reite hier mal wieder zum Sieg gereicht hat, ist prima“, freute sich Hammer-Hansen über den Abschluss des Renntages. 5,2:1 bekamen die Siegwetter zum Abschluss noch einmal ausbezahlt.

Viel Grund zur Freude hatte indes nicht nur der erfolgreiche Reiter sondern auch der Coach. Dortmunder war sein fünfter Jahrestreffer, was bedeutet, dass er sich nun für die Sport-Welt-Stallparade, die wie gewohnt wieder im Januar losgeht, qualifiziert hat.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud