Nun ist auch Dortmund in die Wintersaison gestartet, am Samstag wurden in Wambel die ersten Dirtrennen des Winters ausgetragen. Bei kalter, aber gottseidank trockener Witterung gingen die neun Prüfungen ohne größere Zwischenfälle über die Bühne, am Ende wurde ein Umsatz von knapp 150.000 Euro bilanziert.
Natürlich hielt sich das sportliche Angebot im üblichen Rahmen, die beste Klasse traf sich im Altersgewichtsrennen, in dem der 16:10-Favorit Blomquist in Abwesenheit von Trainer Andreas Schütz und Co-Trainer Jens Hirschberger, die mit Fight Club, bzw. Elopa unterwegs waren, hart kämpfen musste, um den schon wie der Sieger aussehenden Moondancer noch abzufangen.
‚Schade, nach dem Neusser Laufen von Blomquist hatte ich mir schon eine Chance gegen ihn ausgerechnet‘, so Moondacners Trainer Michael Trybuhl nach dem Rennen.
Doppelerfolge gab es an diesem Nachmittag nicht, jedoch zwei Kistenritt-Siege, als Jean-Pierre Carvalho auf Silaine für Toni Potters (Grippe) und Filip Minarik auf Blaue Woge für Jozef Bojko (Kreislaufprobleme) einsprangen.
Die höchste Siegquote des Tages gab es in der letzten Prüfung, als Alexander Weis für Petra Strohschnitter Ibo als leichten Sieger nach Hause ritt, der am Toto mit 218:10 sträflich unterschätzt wurde.
Im ersten Rennen gab es eine Schrecksekunde, als der in Front liegende Royal Lunas Richtung heimatlicher Stall lief und seine Reiterin Katharina Daniela Werning zu Boden musste. Das gleiche Schicksal erlitt in einer Kettenreaktion Eve Meutzner auf L’Orage. Beide Reiterinnen kamen aber mit dem Schrecken davon.