Man kann es drehen und wenden, wie man will, mit den deutschen Pferden ist in den besseren Rennen im Moment nicht viel Staat zu machen. Auch die Bremer Stuten-Meile am Freitag in Bremen, ging ins Ausland, durch Golden Island in das Quartier von John Hills. Start-Ziel setzte sich die Selkirk-Tochter gegen Auengunst und die Favoritin Succession durch.
Eine dreiviertel Länge Vorsprung besaß die Engländerin (48:10) im Ziel, auf ihr kam Adrie de Vries zu einem Kistenritt, womit er nach dem von seinem Chef Andreas Trybuhl trainierten Be Lucky seinen zweiten Tagestreffer erzielte.
Damit hat de Vries mit 74 Siegen nun wieder die Führung im Jockeychampionat übernommen. Succession hatte schon pech am Start, blieb hängen, was eine bessere Platzierung gekostet haben könnte.
Eduardo Pedroza weilte zwar vor Ort, konnte seine Ritte aber nicht ausführen, weil er sich unwohl fühlte. So wird er auch nicht am Samstag Arlecchina in der Türkei reiten, die Stoltefuß-Lady wird wohl von Andreas Suborics geritten.
166.000 Ero setzte man an diesem durch Sponsoren abgedeckten Renntag um, der bei sehr gutem Besuch über die Bühne ging. Bei den Zweijährigen gab es durch Sagunt den ersten Youngster-Sieg 2005 für Andreas Schütz.










