Herbstzeit ist Hinderniszeit – zwar nicht in Deutschland, aber in anderen europäischen Ländern. Ein Paradebeispiel ist der Donnerstag, wenn sich in Mailand nicht weniger als 15 deutsche Pferde (Hindernis- und Flachpferde) die Ehre geben werden. Und auch ein absolutes Ass ist mit von der Partie auf dem San Siro-Kurs, der bei bislang drei Versuchen noch ungeschlagene Fiepes Shuffle (Foto), Stall Jennys Gewinner im Hauptjagdrennen der Vierjährigen in Iffezheim.
Damals stellten sich ihm nur drei Konkurrenten in den Weg, nun werden es zehn sein in diesem mit 72.000 Euro dotierten 4000 Meter-Condizionata. Allein drei Gegner des von Christian von der Recke trainierten und wieder von Peter Gehm zu reitenden Ass kommen aus Deutschland: Is Big (Alex Taber/Uwe Stoltefuß), Lucafabian (Dean Gallagher/Matthias Keller) und Maniac (Roman Mackowiak/Uwe Stoltefuß.
Die weiteren deutschen Starter am Donnerstag: Driver (Gehm/Pavel Vovcenko) in einem 44.000er-Handicap über 3200 Meter; Art Aurel (Taber/Stoltefuß), Dzino (Paul Johnson/Vovcenko), Rosenbrief (Gehm/Recke), Thebrina (Mackowiak/Stoltefuß) – 62.000 Euro, 4000 m; Bentesina (Filip Minarik/Vovcenko), Lions Club (Karoly Kerekes/Wolfgang Figge), Monolithos (Johnson/Trond Hansen) – 22.000er für Zweijährige; Morganetta (Minarik/Vovcenko) und Ortrud (Gabriele Bietolini/Jutta Mayer) in einem Zweijährigen-Rennen (22.000 Euro); Sphynx (Edmondo Botti/Ralf Rohne) in einem 33.000 Euro-Handicap.