Die gigantische Auslands-Beute: ?ber 7,7 Millionen Euro!

Was war das für eine Erfolgsbonanza deutscher Pferde 2004 in Italien! ‚Ihr seid brutal‘, brachte es ein Pressekollege aus dem Stiefelland auf den Punkt. So wie unsere Pferde dort aufgetrumpft haben, verdienten sie sich jede Menge Respekt. Und die Zahlen sprechen für sich. Nach zwölf Plätzen auf Gruppe-Ebene im Jahr 2003, waren es diesmal 24, also doppelt soviele!

Gerade in den vergangenen Wochen waren Highlights an der Tagesordnung, wie der Super-Sonntag mit den Siegen von Shirocco (Foto) und Königstiger (vor Idealist), jeweils auf Gruppe I-Level, und von Raffelberger (Gruppe III) dokumentieren. Oder der jüngste Sonntag in Rom mit dem Triumph von Soldier Hollow sowie dem Meilen-Doppel von Eagle Rise und Martillo.

Aber es kommt noch besser. Denn nicht nur aus Italien liegen phantastische Zahlen vor. Auch die allgemeinen Gewinne im Ausland 2004 von deutschen Pferden waren gigantisch.

Über 7,7 Millionen Euro galoppierten die Deutschen bei sage und schreibe 1340 Starts jenseits der Grenzen zusammen. Zum Vergleich: 2003 waren es bei 1338 Auslandsstarts 6.630.209 Euro gewesen. Und 1997, also erst vor sieben Jahren wurden bei gerade einmal 214 Auslandsstarts 4.010.752 DM (= 2.050.665 Euro) erzielt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Mo., 15.09. Chantilly, Marseille-Borely
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers