Omnipräsent ist der Galopprennsport längst nicht mehr im TV. Und gerade in problematischen Zeiten wie den heutigen ist man als Fan dieses Sports froh, über jeden Beitrag. Wie am Donnerstag, wenn WDR 3 in der Aktuellen Stunde ab 19.30 Uhr vom Düsseldorfer Grafenberg be-richtet. Übrigens in einer Live-Sendung. Thema der Sendung: Die Probleme der Westdeutschen Galopprennbahnen.
Interview-Gäste der Rennvereine in Düsseldorf, Krefeld, Neuss und Mülheim kommen zu Wort (wie Peter-Michael Endres und Michael Renz oder Dr. Bernd Koenemann). Auch der vor Ort ansässige Trainer Ralf Rohne wird sich den Fragen stellen.
Michael Renz, Geschäftsführer des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins: ‚Hintergrund ist ein Artikel in der Rheinischen Post vom Samstag. Der WDR hat dieses Thema aufgenommen. Es geht um eine mögliche Fusion von Westdeutschen Rennvereinen, um Synergieeffekte zu erzielen.‘
In dem RP-Artikel ist die Rede davon, dass Investor Bernd Voswinkel im Innenraum der Düsseldorfer Bahn mit der Erweiterung des Golfplatzes beginnen will. Dem Golf-Club würde dann eine 18-Loch-Anlage zur Verfügung stehen. Mit dem Präsidium des Vereins soll es auch Gespräche über die Pflege aller Grünflächen – einschließlich des Geläufs – gegeben haben.
Und weiter heißt es: ‚Von Voswinkel kommt auch die Idee, auf dem rennbahn-Gelände einen sehr exklusiven Country-Club anzusiedeln. Die künftigen Mitglieder fänden schon Stallungen und eine Reithalle vor.‘
Renn- und Reitpferde nebeneinander, Renz und seine Mannschaft stehen diesen Plänen positiv gegenüber. ‚Alles ist gut und überdenkenswert, was uns Einnahmen bringt.‘