Die Bilanz in Asien: Sieg und Platz f?r Braem und Co.

Erfolgreich meldete sich Peter Braem nach seiner zweiwöchigen Zwangspause als Folge einer Sperre wegen Behinderung in Singapur zurück. Auf der Rennbahn Kranji war der Belgier sowohl am Samstag als als auch am Sonntag mit je sechs Ritten ein gefragter Mann. Ausgerechnet im letzten der zwölf Rennen landete er einen Volltreffer, womit er in einer Meilen-Prüfung den fünften Singapur-Treffer unter Dach und Fach brachte.

Vorher hatte es bereits einen zweiten Platz über 1200 Meter auf der Sandbahn gegeben, während die übrigen Ritte ohne zählbare Ausbeute blieben. Ein dritter bzw. vierter Platz sollten am Samstag die besten Ergebnisse bleiben, während er ansonsten im geschlagenen Feld einkam.

Fünf Ritte standen für Torsten Mundry (Mundry) am Sonntag in Hong Kong auf dem Programm. Geld verdiente er dank des dritten und vierten Platzes von Mr Basketball (1650 m) bzw. Happy Kid (1200 m), die beide in mit 570.000 HK-Dollar dotierten Aufgaben aufgeboten wurden.

Nichts zu holen gab es dagegen mit Mission Impossible, All The Best und Ever Success. Drei Einsätze warten auf Mundry am Mittwoch. Mit Winmark bestreitet er den Auftakt, mit Black Knight und Gold Master die beiden letzten Prüfungen des Programmes, das acht Prüfungen umfasst.

Drei plus zwei – so die Formel für Alessandro Schikora in Macau. Am Samstag blieb der dritte Platz auf Top Gun das beste Ergebnis in den drei Aufgaben, denen sich zwei Ritte am Dienstag anschließen werden.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Di., 16.09. Lyon-Parilly, Compiegne
Mi., 17.09. Moulins, Toulouse
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau