Die BGG-Info: Zellmann und Sundermann mit Funktionen

Der deutsche Galopprennsport befindet sich im Umbruch, in einer ganz schwierigen Phase. Vor wenigen Tagen trafen sich Verantwortliche der BGG, im Folgenden bringen wir eine Pressemitteilung der Betriebs-gesellschaft Galopprennsport: ‚In der Gesellschafterversammlung der Betriebsgesellschaft Galopprennsport (BGG) am 28. September wurden die Rennvereine über den aktuellen Stand der künftigen Strategien des deutschen Galopprennsports informiert. Weiterhin wurden einige personelle Entscheidungen getroffen.

Die Verhandlungen mit Anbietern zur Ausstrahlung von Galopprennen in einem frei empfangbaren Fernsehprogramm stehen kurz vor dem Abschluss. Noch in diesem Jahr ist mit einer Realisierung des Projekts zu rechnen.

Weiterhin soll Aktiven und interessierten Anhängern des Rennsports zur privaten Nutzung das über den Satelliten Astra ausgestrahlte TV-Programm (BD 1) angeboten werden, wenn die hierfür erforderlichen rechtlichen Voraussetzungen gegeben sind. In diesem verschlüsselt gesendeten Programm werden sämtliche Galopprennen übertragen. Der Preis wird zwanzig Euro zzgl. MwSt. pro Monat betragen und liegt damit deutlich unter der bisherigen Gebühr.

Mit den Buchmachern wird eine längerfristige vertragliche Vereinbarung zur Belieferung mit TV-Bildern angestrebt. Grundlage ist eine Lizenzgebühr, die künftig von allen gewerblichen Nutzern der TV-Bilder erhoben wird. Damit ist für beide Seiten eine größere Planungssicherheit gegeben.

Vorgestellt wurde das von Herrn Dieter Meinke (Kölner Renn-Verein) erarbeitete Konzept zur Rationalisierung von Aufgaben der Rennvereine. Dadurch sollen die operativen Aktivitäten, wie Geschäftsführung, Buchhaltung und renntechnische Bearbeitung, zentral zusammengefasst werden. Erstes Ziel ist eine Realisierung für die sechs westdeutschen Vereine in einem möglichst kurzen Zeitraum.

Durch das Ausscheiden von Herrn Frank Ritter (Hannover) aus dem Verwaltungsrat der BGG war eine Neuwahl erforderlich. Herr Wilhelm Baumgarten (Bad Harzburg) wurde einstimmig in den Verwaltungsrat der BGG gewählt und wird von diesem auch dem Vorstand des Direktoriums als Mitglied vorgeschlagen werden.

Mit Herrn Christian Sundermann (München) wird ein Managementvertrag zur Unterstützung der Geschäftsführung abgeschlossen. Zu seinen künftigen Aufgaben gehört insbesondere der Medienbereich.

Als Vertreter des Galopprennsports wurde Herr Klaus Zellmann (Baden-Baden) in die Geschäftsführung der WTG (Wettannahmestellennetz Trab und Galopp) berufen. Dieser Gesellschaft obliegt die Organisation der von beiden Sparten des Rennsports betriebenen Annahmestellen ausserhalb der Rennbahnen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Mo., 04.08. Dieppe, Vichy
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers