Die B?nazet -Trib?ne als Hoffnungstr?ger f?r den dt. Turf

Mit Riesenschritten geht die neue Bénazet-Tribüne auf dem Rennplatz Iffezheim bei Baden-Baden ihrer Fertigstellung entgegen. Derzeit herrscht absoluter Hochbetrieb am Bau. Mehr als hundert Handwerker sind gleichzeitig mit den Innenausbauten beschäftigt. Das 10,2 Millionen-Euro-Projekt liegt exakt im Zeitplan und – was fast noch wichtiger ist – im Budgetplan.

Die Investition als solche – das Projekt ist zur Hälfte mit öffentlichen Mitteln finanziert – und ihre Zukunft in einer Zeit, in der sich der Galopprennsport in Deutschland ernsthaften Finanzierungsproblemen gegenüber sieht, bewegt die Gemüter nicht nur der Rennsport-Fans.

Was die einen angesichts der ökonomischen Rahmendaten in Deutschland als Wahnsinn bezeichnen, ist für den Internationalen Club e.V., den Veranstalter der Internationalen Galopprennen Baden-Baden, das sichtbare Zeichen für das Vertrauen in den Aufschwung sowie das wirksame Instrument, die „Miesepeter“- Spirale, die weite Teile des Rennsports ergriffen hat, zum Stillstand zu bringen und eine Gegenbewegung zu initiieren.

Sich in schwieriger Zeit für eine bessere Zukunft vernünftig und weitsichtig zu positionieren – das verbindet der Internationale Club e.V. mit dem Tribünenbau.

Die Konzeption der Tribüne trägt vor allem der besonderen Entwicklung Rechnung, dass sich Rennveranstalter in Deutschland nicht mehr allein auf die Erträge aus dem Wettgeschäft verlassen können. Sponsoren und Geschäftskunden gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Aber auch für das „normale“ Rennbahnpublikum und die Aktiven bietet die neue Tribüne bislang kaum gekannten Komfort.

Die offiziellen Eröffnung der Bénazet-Tribüne erfolgt am 22. Mai, dem ersten Renntag des traditionellen Frühjahrs-Meetings (22. Mai – 30. Mai). Die Bevölkerung und die Presse haben nach gerade einmal sieben Monaten Bauzeit bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, dem 1. Mai 2004, Gelegenheit, die neue Tribüne in Augenschein zu nehmen.

Das Frühjahrs-Meeting eröffnet den Reigen der Meetings auf dem Rennplatz Iffezheim, später im Jahr folgen die Große Woche (27. August – 5. September) sowie das neu geschaffene Sales & Racing – Festival (22. – 24. Oktober).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
Galopprennen in Frankreich
Mi., 16.07. Mont-de-Marsan, Clairefontaine, Vichy
Do., 17.07. Vichy
Fr., 18.07. Vichy, Lion d’Angers
Sa., 19.07. Vichy, La Teste
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne