Diana hat eine neue Heimat: Mit Henkel in D?sseldorf!

Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, doch nun ist die Entscheidung amtlich. Eines der bedeutendsten Galopprennen hat eine neue Heimat gefunden, der Preis der Diana, das Stuten-Derby wechselt von Hamburg nach Düsseldorf. Das wurde am Freitag bekannt. Im Folgenden erfahren Sie alle Details des Deals aus einer Presseinformation des Sponsors, der Firma Henkel.

Im kommenden Jahr wird es ein weiteres Europa-Gruppe 1-Rennen auf der Düsseldorfer Rennbahn geben: „Der große Henkel-Preis der Diana“ wird am 4. Juni 2006 auf dem Grafenberg ausgetragen. Darauf haben sich der Düsseldorfer Reiter- und Rennverein und der Hamburger Renn-Club geeinigt.

Das deutsche Stuten-Derby fand in den vergangenen zwei Jahren in Hamburg statt. Henkel wird nun Hauptsponsor dieses Top-Ereignisses in Düsseldorf, womit der bisherige „Henkel-Renntag“ einen neuen Sponsor sucht.

Mit „dem großen Henkel-Preis der Diana“ findet ein weiteres Europa-Gruppe 1-Rennen auf der Rennbahn statt. Bereits am Grafenberg etabliert hat sich der „Deutschland-Preis“. Damit werden zwei von insgesamt sieben Rennen dieser Klasse in Düsseldorf ausgetragen.

„So fügen wir unserem hochwertigen Programm ein weiteres, spezielles Highlight hinzu und können unserem Publikum noch attraktiveren Sport bieten als bisher“, freut sich Peter Endres (Foto), Präsident des Düsseldorfer Reiter- und Rennvereins (DRRV). Das deutsche Stuten-Derby um den Preis der Diana hat eine langjährige Tradition und zählt zu den wertvollsten, deutschen klassischen Zuchtprüfungen.

Auch Düsseldorf war schon einmal Austragungsort des Wettbewerbes – im Jahr 1947. In diesem und im vergangenen Jahr fand der Wettbewerb in Hamburg statt. Henkel engagiert sich bereits seit Jahren im Galopprennsport und richtet seit neun Jahren den traditionellen „Henkel-Renntag“, ein Gruppe 2-Rennen, aus.

„Mit dem großen Henkel-Preis der Diana ist es uns gelungen, das Engagement von Henkel im Galopprennsport auf ein neues Niveau zu heben. Vor allem aber wollen wir damit Düsseldorf noch attraktiver machen“, sagt Prof. Dr. Ulrich Lehner, Vorsitzender der Geschäftsführung der Henkel KGaA.

Die Henkel-Gruppe ist aktiv in drei strategischen Geschäftsfeldern – Wasch-/Reinigungsmittel (Home Care), Kosmetik/Körperpflege (Personal Care), Klebstoffe, Dichtstoffe und Oberflächentechnik (Adhesives, Sealants and Surface Treatment). Im Geschäftsjahr 2004 erzielte die Henkel-Gruppe einen Umsatz von 10,592 Mrd. Euro. Mehr als 50.000 Mitarbeiter sind weltweit für die Henkel-Gruppe tätig.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux