Deutsches Blut international auf klassischem Kurs

Deutsche Blutlinien sorgen besonders in dieser Saison gerade auf klassischem Niveau für Furore. Sieger in den Französischen und Englischen Guineas, französische, englische und irische Derby- sowie Diana-Hoffnungen haben einen starken deutschen züchterischen Hintergrund.

In den Französischen 2000 Guineas, den Poule d’Essai de Poulains, triumphierte dieses Jahr mit dem Declaration Of War-Sohn Olmedo ein Mitglied von Gestüt Schlenderhans vorzüglicher Schwarzgold Familie. In den Englischen 1000 Guineas kam die international hochbewährte Familie von Gestüt Röttgens klassischer Siegerin Anna Paola durch die Champs Elysees-Tochter Billesdon Brook, die eine Urenkelin von „Anna“ ist, zu klassischen Meriten. Vergangene Woche siegte während des Dante Meeting von York die dreijährige Cityscape-Tochter Give And Take in den zur Gruppe II zählenden Musidora Stakes. Die Ur-Enkelin der klassischen Siegerin Grimpola gehört zur international kochend heißen Auenqueller Familie der Gruppe I-Siegerin Gonbarda und hat sich nun für deutlich für die Epsom Oaks empfohlen. Der dreijährige Intello-Sohn Intellogent ist nach seinem Sieg Anfang Mai im Derby-Trial  Prix de Guiche Mitfavorit für das Französische Derby, den Prix du Jockey Club. Er ist ein Cousin von Derbysieger Nutan und der zweifachen Preis von Europa-Heldin Nightflower.

Der Stallion Helmet, die Epsom Derby-Hoffnung Sevenna Star, die Diane-Aspirantin Lady Athena, der Goodwood und aktuelle Yorkshire Cup-Sieger Stradivarius oder der Gruppe I-Sieger Waldgeist, und nicht zuletzt der Alles überragende Stallion Galileo, die internationale Liste der hoch erfolgreichen Galopper mit deutschem züchterischen Hintergrund nimmt kein Ende. Auch am Sonntagabend beim festlichen Dinner im Gestüt Röttgen anlässlich des Meetings der europäischen Züchtervereinigung (EFTBA – European Federation of Thoroughbred Breeders‘ Association), das passenderweise in diesem Jahr am Pfingstwochenende in Köln stattfindet, war die Stärke der deutschen Mutterlinien immer wieder Thema. Lesen Sie mehr über diese Stärke in der Sport-Welt Nr. 55, die am kommenden Freitag zu den German 1000 Guineas erscheint.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
Galopprennen in Frankreich
Sa., 26.04. Auteuil, Angers
So., 27.04. Longchamp, Nimes
Mo., 28.04. Chantilly
Di., 29.04. Bordeaux
Mi., 30.04. Longchamp
Do., 01.05. Saint-Cloud, Wissembourg, Chatillon